173 Ergebnisse für: eintiefung
-
Gerinnebett - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gerinnebett/3000
Gerinnebett, Gewässerbett, Flussbett, Eintiefung oder Abdämmung der Oberfläche einer Landschaft, in der der Abfluss eines Fließgewä…
-
Landeskorrespondenz - Landeskorrespondenz Detailansicht
http://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&nachrid=37390
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtgebiet am Hummelberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000186
Ehemaliger Hohlweg, ausgebaggert, jetzt mit stehendem Wasser, mit Teichlinse bedeckt; Ufer steil; am Südende mit Brombeeren, Blutweiderich und Weidenbusch: Westufer alter Gehölzbestand und weiter nördlich relativ junge, neu gepflanzte Gehölzgruppe, Ostufer…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Ehemalige Lehmgrube
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000021
ehemalige Lehmgrube mit kleinen vertikalen Erd- und Gesteinsaufschlüssen (Eintiefung 3-5 m), artenreiche Flur und Gebüsche bieten Nahrung und Lebensraum für Insekten und Vögel, an den Rändern dominiert Brombeere bzw. teilweise auch Hartriegel, im Inneren…
-
Tiroler Lech: Ein gezähmter Fluss wird wieder wild - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/ein-gezaehmter-fluss-wird-wieder-wild/1619588
Am Tiroler Lech kann man erleben, wie Renaturierung gelingt. Reportage von Sonja Bettel, 360-Grad-Panorama-Tour von Thomas Bredenfeld.
-
Salzach
https://web.archive.org/web/20111209095651/http://www.wasserwirtschaftsamt-traunstein.de/daten/fluesse_und_seen/datenblaetter/fliessgewaesser/salzach/index.htm
Salzach
-
Salzach
https://web.archive.org/web/20111209095651/http://www.wasserwirtschaftsamt-traunstein.de/daten/fluesse_und_seen/datenblaetter/fl
Salzach
-
-
Wertach vital - Wasserwirtschaftsamt Donauwörth - Internetangebot Wasserwirtschaftsamt Donauw?rth
http://www.wwa-don.bayern.de/hochwasser/hochwasserschutzprojekte/wertachvital/index.htm
Als Folge von Korrektionsmaßnahmen und Geschieberückhalt hat sich die Wertach im vergangenen Jahrhundert massiv eingetieft und so zu einem monotonen Kanal entwickelt
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg: Das Kunstwerk des Monats
http://www.landeskunde-online.de/rhein/hd/km/kdm/nov01.htm
Das