21 Ergebnisse für: elektorats
-
E-Voting elektronische Abstimmung Schweiz - Die Post
https://www.post.ch/de/geschaeftlich/themen-a-z/branchenloesungen/e-voting-loesung-der-post
Die E-Voting-Lösung der Post trägt Abstimmen und Wählen in der Schweiz ins 21. Jahrhundert.
-
E-Voting elektronische Abstimmung Schweiz - Die Post
http://www.post.ch/post-startseite/post-konzern/post-medien/post-medienmitteilungen/post-mm03-neue-marken-preise-paketmarkt.htm
Die E-Voting-Lösung der Post trägt Abstimmen und Wählen in der Schweiz ins 21. Jahrhundert.
-
linkswende lateinamerika - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=linkswende+lateinamerika&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Willensbildung
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D17367.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Schweizerische Bundeskanzlei - Neue Bestimmungen für die elektronische Stimmabgabe
https://web.archive.org/web/20150624055054/http://www.bk.admin.ch/themen/pore/evoting/index.html
Das Projekt Vote électronique wurde letzte Woche auf Antrag der BK im Aktionsplan 2013 von E-Government Schweiz aufgenommen und erhält so finanzielle Unterstützung. Das gesprochene Geld fliesst direkt den Kantonen zu, welche ihre Systeme ab 2013…
-
Politische Beteiligung in der Schweiz wird unterschätzt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/politische-beteiligung-in-der-schweiz-wird-unterschaetzt-1.18121101
Drei Viertel aller Stimmberechtigten gehen mehr oder weniger regelmässig an die Urne. Dies zeigt eine Untersuchung des Politikwissenschafters Uwe Serdült anhand von Daten aus der Stadt St. Gallen.
-
Blog WSI - Revolte der Abgehängten? Zum Verhältnis von Rechtspopulismus und sozialer Ungleichheit
https://www.boeckler.de/wsi_blog_116016.htm
Neuere Studien zeigen: Angehörige unterer Statuslagen neigen besonders stark zur AfD. Lassen sich AfD-Wähler/innen mit einer progressiveren und glaubhafteren Sozial- und Verteilungspolitik zurückgewinnen?
-
Deutsche Biographie - Ilten, Jobst Hermann von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136223044.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der Wahlkampf wird musikalisch | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/pop_jazz/linke-pop-musiker-wie-ry-cooder-kaempfen-fuer-obama-1.17514855
Auf seinem Album «Election Special» nimmt Ry Cooder Stellung für Barack Obama. Der Songzyklus des bedeutenden Gitarristen und Songwriters steht in der Tradition Woody Guthries. Es geht Cooder darum, Enttäuschte und Skeptiker dazu zu bewegen, ihre Stimme…
-
So funktioniert Wahlkampf
http://www.utb-shop.de/catalog/product/view/id/9621/
<span style="font-family: 'Arial';font-weight: bold;" >Eine Wahlkampagne ist ein kommunikativer Feldzug, um Wahlberechtigte zur Stimmabgabe für die eigene Kandidatur zu bewegen.<br/></span><span style="font-family: 'Arial'" ><br/>Doch ist Provokation