Meintest du:
Empfangskanal91 Ergebnisse für: empfangssaal
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Villa Hammerschmidt
http://www.bundespraesident.de/DE/Die-Amtssitze/Villa-Hammerschmidt/villa-hammerschmidt-node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian Presche Residenzpalais - Rotes Palais
http://www.presche-chr.de/christian/RotesPalais.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reisen und Termine / Besuch der Bundesstadt Bonn
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Joachim-Gauck/2012/08/120823-Bonn.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat vom 20. bis 23. August seine Amtsgeschäfte von der Villa Hammerschmidt aus geführt. Die Villa ist der Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten. Am 20. August absolvierte Bundespräsident Gauck zugleich seinen offiziellen…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09180395,t.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schloss molsdorf - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?query=schloss+molsdorf&rows=20&viewType=list&offset=80
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schloss Hernstein: Informationen und Geschichte
http://www.stadt-wien.at/freizeit/ausflugsziele/ausflugsziele-noe/schloss-hernstein.html
Informationen über das Schloss Hernstein in Niederösterreich und seine Geschichte.
-
Bayerische Schlösserverwaltung | Schlösser | Residenz Ellingen
http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/ellingen.htm
Kurzbeschreibung der Residenz Ellingen mit touristischen Informationen wie Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Hinweisen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität usw.
-
www.geheichnis.de: Mundartsymposium Bosener Mühle 2013: Startseite
http://www.geheichnis.de/msbm/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dan Diner erklärt das Wiedergutmachungsabkommen 1952 - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article138161523/So-loeste-Adenauer-den-israelischen-Bann.html
1952 traten die Bundesrepublik und Israel erstmals in offiziellen Kontakt. So kurz nach dem NS-Judenmord schien das unmöglich. Dan Diner erzählt, wie es trotzdem gelang. Eine diplomatische Urszene.
-
Hermsdorf im Osterzgebirge
http://www.hermsdorf-erzgebirge.de/neuhermsdorf.php
Lernen Sie die Gemeinde Hermsdorf/Erzgebirge mit den Ortsteilen Seyde und Neuhermsdorf kennen. Sie finden hier Tipp's für Urlaub und Freizeit im Osterzgebirge.