18 Ergebnisse für: entfristen
-
Verbot von Kettenverträgen: BAMF muss Mitarbeiter entlassen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/bamf-mitarbeiter-befristung-101.html
Zu wenig Personal, zu hohe Arbeitsbelastung - seit Jahren klagt das BAMF darüber. Hinzu kommt: Erfahrene Mitarbeiter werden wegen befristeter Verträge entlassen. Das solle sich ändern, kündigt Minister Seehofer an.
-
-
Heike Troles MdL
https://www.cdu-rheinkreisneuss.de/personen/heike-troles/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag: WirtschaftsverbÀnde begrÃŒÃen Wachstumsbeschleunigungsgesetz
https://web.archive.org/web/20091204142456/http://www.bundestag.de/presse/hib/2009_11/2009_288/01.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD-Politiker lehrt in Karlsruhe: Wirbel an der Hochschule für Gestaltung - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.afd-politiker-lehrt-in-karlsruhe-wirbel-an-der-hochschule-fuer-gestaltung.fff9b364-41ed-4713-a648-81aef5c25a70.html
Der AfD-Politiker und Philosophie-Dozent Marc Jongen, ein Zögling des früheren Präsidenten Peter Sloterdijk, lehrt an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Das gefällt dort nicht allen – der Asta plant eine Vollversammlung.
-
AfD-Politiker lehrt in Karlsruhe: Wirbel an der Hochschule für Gestaltung - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.afd-politiker-lehrt-in-karlsruhe-wirbel-an-der-hochschule-fuer-gestaltung.fff9b364-41e
Der AfD-Politiker und Philosophie-Dozent Marc Jongen, ein Zögling des früheren Präsidenten Peter Sloterdijk, lehrt an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Das gefällt dort nicht allen – der Asta plant eine Vollversammlung.
-
Marlene Mortler | Ihre CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Roth/Nürnberger Land
https://marlenemortler.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düsseldorf: U3: Elbers will rasch 50-Prozent-Quote
http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/nachrichten/u3-elbers-will-rasch-50-prozent-quote-1.3228054
Düsseldorf möchte beim Thema Kinderbetreuung eine Vorreiter-Rolle spielen. Neben die Beitragsfreiheit für die Drei- bis Sechsjährigen tritt der
-
Vorsitzende des Wissenschaftsrats - "Wir können nicht so weiterlehren" - Bildung - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bildung/vorsitzende-des-wissenschaftsrats-wir-koennen-nicht-so-weiterlehren-1.4302774
Deutsche Hochschulen sollen besser werden - nur wie? Ein Gespräch über Ideen, Personal und Geld mit Martina Brockmeier.
-
Ostbeauftragter der Regierung : "Ostdeutsche haben besonders hohe Erwartungen an den Staat" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/ostbeauftragter-der-regierung-ostdeutsche-haben-besonders-hohe-erwartungen-an-den-staat/2108
Ostdeutsche sehen den Staat besonders kritisch - und haben zugleich besonders hohe Ansprüche an ihn, sagte der neue Ostbeauftragte Christian Hirte. Ein Interview.