25 Ergebnisse für: ermittlungsdaten
-
E-Mail-Firma kritisiert Ermittler | Wirtschaft | DW | 07.09.2015
http://dw.com/p/1GMsy
E-Mail-Anbieter Posteo bietet Konten, die werbefrei und sicher sind. Doch der Datenschutz seiner Kunden ist nicht genug: Das Unternehmen kritisiert, wie rechtswidrig Gesetzeshüter mit Ermittlungsdaten umgehen.
-
Geheime polizeiliche Ermittlungsdaten veröffentlicht
http://www.nwzonline.de/oldenburg/politik/geheime-polizeiliche-ermittlungsdaten-veroeffentlicht_a_21,0,167846827.html
Der Verfall der Deutschen Sprache ist offenkundig, oder wie man heute sagt, nicht zu leugnen.So lese ich vor einigen Tagen auf einer Gemüsetüte: ...
-
Pegida-Demo: LKA-Mitarbeiter hat Zugriff auf sensible Ermittlungsdaten | MDR.DE
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/pegida-dresden-lka-mitarbeiter-hat-zugriff-auf-sensible-daten-100.html
Nach MDR-Recherchen hat der Pegida-Anhänger und LKA-Mitarbeiter, der in Dresden Journalisten bepöbelt hat, Zugriffsrechte für das Ausländerregister der Polizei. Offenbar gibt es auch Kontakt zur rechten Szene in Freital.
-
Nach Vorgehen gegen Journalisten: Pöbelnder LKA-Mitarbeiter verlässt Polizei | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/demonstrant-lka-101.html
Der Mitarbeiter des sächsischen Landeskriminalamts, der bei einer Pegida-Demonstration in Dresden Mitte August Journalisten anpöbelte, verlässt den Polizeidienst in Sachsen. Das teilte die Behörde mit.
-
Landeskriminalamt Thüringen - Landeskriminalamt Thüringen
http://www.thueringen.de/th3/polizei/lka/presse/aktuell/pm/74897/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regierungsspitze sieht keinen Streit bei Staatsschutzgesetz - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2310240/
Die Regierungsspitze hat heute nach ihrer wöchentlichen Sitzung betont, dass es bezüglich des geplanten neuen Staatsschutzgesetzes keinen Streit gebe. Man habe als Regierung einen Entwurf vorgelegt, der nun in den Hände...
-
Ägypten: Kairos zynische Farce um ermordeten Italiener | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/giulio-regeni-folter-mord-geheimdienst-aegypten-italien-sanktionen
Verschleppen, foltern, töten: Ägyptens Staatssicherheit ist gefürchtet. Offenbar fiel ihr jetzt ein italienischer Student zum Opfer. Die Reaktion in Kairo ist verstörend.
-
Debatte um strenges Staatsschutzgesetz - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/425132
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Berliner Polizei: Rund 8200 Arbeitsplätze mit neuem Computersystem | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Berliner-Polizei-Rund-8200-Arbeitsplaetze-mit-neuem-Computersystem-111287.html
Derzeit sind rund 8200 Arbeitsplätze bei der Berliner Polizei mit dem neuen Informationssystem POLIKS ("Polizeiliches Informations- und Kommunikationssystem") vernetzt.
-
Dresdner Polizei entschuldigt sich bei ZDF-Fernsehteam | MDR.DE
https://www.mdr.de/sachsen/polizei-entschuldigung-sachsen-fernsehteam-100.html
Mehr als zwei Stunden dauerte das Gespräch zwischen dem ZDF und der Dresdner Polizei. Darin hat sich der Polizeipräsident für das Vorgehen der Polizisten entschuldigt und sicherte die Aufarbeitung des Falles zu.