74 Ergebnisse für: erntehelferin
-
Im Gespräch: Regina Petrik - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2705091/
Regina Petrik hatte schon viele Jobs. Einerseits ist sie Politikerin und Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2015. Andererseits war sie zehn Monate lang Verkäuferin, Kellnerin oder Erntehelferin - als Schule für ihr Politikerleben, sagt sie.
-
Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster | Video zu Reportage & Dokumentation | Das Erste Mediathek
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Exclusiv-im-Ersten-Das-Diesel-Desaster/Video?bcastId=799280&documentId=59193682
Video In Stuttgart und Köln werden 2019 die Innenstädte für hunderttausende Pendler zu Sperrzonen, in Essen mit der A40 sogar eine der wichtigsten Autobahnen des Ruhrgebiets. Der Diesel ist zum Schmuddelkind der Nation geworden. zur Sendung Reportage &…
-
Baumeister Pradel - der lange Weg zu Stuttgarts Tiefbahnhof - Mensch Leute - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=a4027ed2-2a09-11e9-b7ee-005056a12b4c
In Stuttgart entsteht an der wohl größten innerstädtischen Baustelle derzeit ein Tiefbahnhof. 900 Meter lang ist die Baugrube mitten in der City. Michael Pradel ist Chef dieser Baustelle - im Fachjargon heißt das: verantwortlicher Bauleiter der Deutschen…
-
Ewige Schulden | Video zu Reportage & Dokumentation | Das Erste Mediathek
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Ewige-Schulden/Video?bcastId=799280&documentId=60393164
Video Die schwierige Zeit unter dem DDR-Regime hat eine ganz eigene Kirche hervorgebracht. Nach dem Mauerfall musste man sich neu definieren. Doch wo stehen die Ostkirchen heute, 30 Jahre später? (Video nur in D) zur Sendung Reportage & Dokumentation - Das…
-
Video: Diskussion zu Saat des Terrors - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/diskussion-saat-des-terrors-video-100.html
Auszüge aus der Podiumsdiskussion "Haben wir den Terror importiert?" Zu Wort kommen u.a. Regisseur Daniel Harrich, der ehemalige BND-Chef Gerhard Schindler, der ehemalige Chef des PKGr Clemens Binninger und Stefan Liebich, DIE LINKE.
-
§ 5 AuslBG (Ausländerbeschäftigungsgesetz), Saisonarbeitskräfte und ErntehelferInnen - JUSLINE Österreich
https://www.jusline.at/gesetz/auslbg/paragraf/5
§ 5 AuslBG Saisonarbeitskräfte und ErntehelferInnen - Ausländerbeschäftigungsgesetz - Gesetz, Kommentar und Diskussionsbeiträge - JUSLINE Österreich
-
Attentäter - Einzeltäter? Neues zum Oktoberfestattentat | Video zu Reportage & Dokumentation | Das Erste Mediathek
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Attent%C3%A4ter-Einzelt%C3%A4ter-Neues-zum-Okto/Video?bcastId=799280&documentId=26296154
Video Die Dokumentation präsentiert die brisanten neuen Erkenntnisse zum schwersten Anschlag in der Nachkriegsgeschichte unseres Landes. Gleichzeitig wird das Schicksal der Opfer beleuchtet - eine Facette, die der Spielfilm bewusst ausspart. zur Sendung…
-
Geschichte im Ersten: Akte D (1) - Die Macht der Bauernlobby | Video zu Reportage & Dokumentation | Das Erste Mediathek
http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Geschichte-im-Ersten-Akte-D-1-Die-M/Video?bcastId=799280&documentId=59376484
Video Der Deutsche Bauernverband ist eine der mächtigsten Lobbyorganisationen, die es in der Bundesrepublik gibt. Ein Grund dafür liegt in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Lebensmittel waren knapp und Landwirte wichtig. zur Sendung Reportage &…
-
Video: Schmutzige Schokolade - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/schmutzige-schokolade-100.html
Die meisten Menschen lieben Schokolade, und die Hälfte aller Schokolade weltweit essen Europäer. 1,5 Millionen Tonnen im Jahr - das sind 15 Milliarden Tafeln. Jeder Deutsche isst im Durchschnitt etwa elf Kilo im Jahr. Jedoch ist...
-
Video: Das Märchen von der Inklusion - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/das-maerchen-von-der-inklusion-video-100.html
Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer Schule. Jeder Mensch kann überall dabei sein, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion. Eine Idee, so schön wie ein Märchen.