41 Ergebnisse für: ersatzerbe
-
§ 2096 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__2096.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OLG Hamm: Abgrenzung Ersatzerbe vs. Nacherbe nach dem Erblasserwillen | Juraexamen.info
http://www.juraexamen.info/olg-hamm-zur-abgrenzung-von-ersatzerben-und-nacherben/
Online-Zeitschrift für Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat
-
AG Bocholt | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Bocholt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtswörterbuch.de - Recht einfach und verständlich erklärt
http://www.rechtswoerterbuch.de/
Das Online Rechtswörterbuch und Rechtslexikon mit umfangreichen Artikel, Definitionen und Erläuterungen zu allen wichtigen Rechtsbegriffen
-
§ 1953 BGB Wirkung der Ausschlagung
http://www.buergerliches-gesetzbuch.info/bgb/1953.html
§ 1953 BGB Wirkung der Ausschlagung
-
Erbrecht - BGB Buch 5 Bürgerliches Gesetzbuch
http://www.buergerliches-gesetzbuch.info/_buch/bgb_erbrecht.htm
Erbrecht im BGB. Gesetzliche Regelungen zu Erbe Testament Erbschaft gesetzliche Erbfolge Pflichtteil Annahme Ausschlagung Erbschaft Rechtsanwalt Erbrecht.
-
§ 2100 BGB Nacherbe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/2100.html
Der Erblasser kann einen Erben in der Weise einsetzen, dass dieser erst Erbe wird, nachdem zunächst ein anderer Erbe geworden ist (Nacherbe).
-
§ 2115 BGB Zwangsvollstreckungsverfügungen gegen Vorerben - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/2115.html
1 Eine Verfügung über einen Erbschaftsgegenstand, die im Wege der Zwangsvollstreckung oder der Arrestvollziehung oder durch den Insolvenzverwalter erfolgt,...
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Erbschaftsgebühren - Erbschaftskauf
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=125634
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Das Testament: Den letzten Willen hieb- und stichfest machen | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/testament-letzter-wille-erben-100.html
Das Testament hält den letzten Willen fest und regelt den Nachlass. Beim Amtsgericht oder Notar hinterlegt, wird es gefunden. Aber wie schreibt man so ein Testament?