Meintest du:
Examensnoten26 Ergebnisse für: examensnote
-
Guttenberg nur per Ausnahme zum Doktor CSU-naher Professor half - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/guttenberg-mit-sonderrecht-zum-doktor-csu-naher-professor-half/3893364.html
nach mäßigem Studium
-
Uni Bayreuth: CSU-naher Professor genehmigte Guttenberg-Promotion "ausnahmsweise" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/csu-naher-professor-genehmigte-guttenberg-promotion-ausnahmsweise/3891682.html
An der Uni Bayreuth kann ein Bewerber mit einer schlechteren Note als "vollbefriedigend" nur "ausnahmsweise" seinen Doktor machen. Dass ein solcher Kandidat dann noch die Bestnote erzielt, ist aus Sicht der Uni "nicht der Regelfall".
-
Plagiatsaffäre: Guttenberg promovierte mit Ausnahmegenehmigung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-02/guttenberg-bayreuth-promotion-zulassung
Dem "Tagesspiegel" zufolge durfte Guttenberg nur "ausnahmsweise" promovieren. Sein Examen war zu schlecht. Bewilligt wurde die Promotion von einem CSU-nahen Professor.
-
Peter Jungen - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/portrait/Peter+Jungen/0/21020.html
Biographie: Jungen, Peter; deutscher Unternehmer und Industriemanager
-
NS-Geschichte: BMJV stellt Rosenburg-Akte vor - Seite 2
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/rosenburg-akte-projekt-bmjv-nationalsozialismus-vergangenheit-ministerium-mitarbeiter-nsda
Vier Jahre lang hat eine wissenschaftliche Kommission untersucht, wie das BMJV in den 50er und 60er Jahren mit der NS-Vergangenheit umgegangen ist.
-
NS-Geschichte: BMJV stellt Rosenburg-Akte vor - Seite 2
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/rosenburg-akte-projekt-bmjv-nationalsozialismus-vergangenheit-ministerium-mitarbeiter-nsdap-drittes-reich/2/
Vier Jahre lang hat eine wissenschaftliche Kommission untersucht, wie das BMJV in den 50er und 60er Jahren mit der NS-Vergangenheit umgegangen ist.
-
Verein der Ehemaligen und Freunde des HvGG
https://web.archive.org/web/20180304055011/https://verein.hvgg.de/vblatt/vblatt48ein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsprofessor Lepsius über Guttenberg - Lüge oder Realitätsverlust - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-zu-guttenbergs-plagiatsaffaere-luege-oder-realitaetsverlust-1.1219143
Als die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg aufflog, nannte ihn der Rechtsprofessor Oliver Lepsius einen "Betrüger" - seine Worte hält der Bayreuther Jurist nach wie vor für angemessen. Ein Gespräch über Anstand, Realitätsverlust und die Chancen…
-
-
Stoibers rechte Hand - Der Mann fürs Grobe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stoibers-rechte-hand-der-mann-fuers-grobe-1.883323
Vom Dinkelsbühler JU-Mitglied zum ersten Prätorianer Stoibers. Wie Michael Höhenberger dem CSU-Chef unter allen Umständen den Rücken freihält.