803 Ergebnisse für: fachjargon
-
Frame-Dragging - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/frame-dragging/135
Dieser englische Fachbegriff wird in dieser Form auch im deutschsprachigen Fachjargon verwendet, weil er sich schlecht ins Deutsche übersetzen l…
-
Ökostrom knapp: Panikmache mit der Dunkelflaute - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oekostrom-knapp-panikmache-mit-der-dunkelflaute-a-1133450.html
Deutsche Wind- und Solaranlagen haben im Januar kaum Strom produziert - im Fachjargon heißt das Dunkelflaute. Die Vertreter der alten Energiewirtschaft warnen nun vor einer Versorgungslücke. Doch das ist Unfug.
-
Warum Lastwagen in Deutschland und den USA unterschiedlich aussehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/warum-lastwagen-in-deutschland-und-den-usa-unterschiedlich-aussehen-a-855319.html
Coole Trucks kennt man in Deutschland nur aus Hollywood-Filmen. Hierzulande fahren auf Autobahn und Landstraße ausschließlich Plattnasen, im Fachjargon Frontlenker genannt. Langhauber wie in den USA gibt es praktisch nicht. Schuld daran ist ein einziger…
-
Fachjargon von Medizinern, Beratern und Werbern: Was "Extra muros'" und "Morbus Bahlsen" bedeuten
http://www.wiwo.de/technologie/forschung/fachjargon-von-medizinern-beratern-und-werbern-was-morbus-bahlsen-und-hausfrauentest-bedeuten/10737568.html
Viele Branchen und Berufsgruppen haben ihre eigene Sprache. Die schönsten Fachbegriffe von Medizinern, Werbern und Beratern - und was sie bedeuten.
-
Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen: und wie man sie vermeidet - Klaus Mackowiak - Google Books
https://books.google.de/books?id=XjateRnTp84C&pg=PA165&lpg=PA165&dq=genitiv+s+Stra%C3%9Fennamen&source=bl&ots=mESlwASS9I&sig=3JV
In diesem Buch geht es um die Zweifelsfälle, denen man im Schreiballtag am häufigsten begegnet. Klaus Mackowiak klärt diese pragmatisch, verständlich und ohne allzu viel Fachjargon. Das Buch weist auf ungezwungene Weise den Weg zu fehlerfreiem Deutsch und…
-
Fachjargon von Medizinern, Beratern und Werbern: Was "Extra muros'" und "Morbus Bahlsen" bedeuten
http://www.wiwo.de/technologie/forschung/fachjargon-von-medizinern-beratern-und-werbern-was-morbus-bahlsen-und-hausfrauentest-be
Viele Branchen und Berufsgruppen haben ihre eigene Sprache. Die schönsten Fachbegriffe von Medizinern, Werbern und Beratern - und was sie bedeuten.
-
Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen: und wie man sie vermeidet - Klaus Mackowiak - Google Books
http://books.google.de/books?id=XjateRnTp84C&pg=PT17&lpg=PT17&dq=%22apposition+mit+als%22&source=bl&ots=mDUlqzSV4M&sig=WBu_ioMeP
In diesem Buch geht es um die Zweifelsfälle, denen man im Schreiballtag am häufigsten begegnet. Klaus Mackowiak klärt diese pragmatisch, verständlich und ohne allzu viel Fachjargon. Das Buch weist auf ungezwungene Weise den Weg zu fehlerfreiem Deutsch und…
-
Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen: und wie man sie vermeidet - Klaus Mackowiak - Google Books
https://books.google.de/books?id=XjateRnTp84C&pg=PA192&lpg=PA192&dq=bildunterschrift+satzzeichen&source=bl&ots=mETmuvRX8I&sig=A9
In diesem Buch geht es um die Zweifelsfälle, denen man im Schreiballtag am häufigsten begegnet. Klaus Mackowiak klärt diese pragmatisch, verständlich und ohne allzu viel Fachjargon. Das Buch weist auf ungezwungene Weise den Weg zu fehlerfreiem Deutsch und…
-
Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen: und wie man sie vermeidet - Klaus Mackowiak - Google Books
http://books.google.de/books?id=XjateRnTp84C&pg=PT165&lpg=PT165&dq=genitiv-s+bei+geographischen+Namen&source=bl&ots=mDTmxzPP8G&s
In diesem Buch geht es um die Zweifelsfälle, denen man im Schreiballtag am häufigsten begegnet. Klaus Mackowiak klärt diese pragmatisch, verständlich und ohne allzu viel Fachjargon. Das Buch weist auf ungezwungene Weise den Weg zu fehlerfreiem Deutsch und…
-
Baumeister Pradel - der lange Weg zu Stuttgarts Tiefbahnhof - Mensch Leute - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=a4027ed2-2a09-11e9-b7ee-005056a12b4c
In Stuttgart entsteht an der wohl größten innerstädtischen Baustelle derzeit ein Tiefbahnhof. 900 Meter lang ist die Baugrube mitten in der City. Michael Pradel ist Chef dieser Baustelle - im Fachjargon heißt das: verantwortlicher Bauleiter der Deutschen…