61 Ergebnisse für: farbrauschen
-
Digitale bildgebende Verfahren: Digitale Bilder – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Digitale_bildgebende_Verfahren:_Digitale_Bilder#Speicherbedarf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitalrückteil für Leica R8 und R9 - Scharfe Bilder wie noch nie - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Digitalrueckteil-fuer-LeicaR8-und-R9-Scharfe-Bilder-wie-noch-nie-1348660-0/
Leica verknüpft herkömmliche Kameratechnik mit topaktueller Digitalelektronik – mit Erfolg.
-
Astrofotografie: Flash-Animation - Wolf 359
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/Wolf359.flash.php?w=659&h=494
Manchmal ist es weit anschaulicher, insbesondere bei Bewegungsabläufen, einen Zusammenhang animiert darzustellen.
-
Testbericht: Nik Software Photoshop-Plugin Dfine 2.0 - digitalkamera.de - Softwarerezension
http://www.digitalkamera.de/Software/Photoshop_Plugin_Dfine_2_0/4255.aspx
Tritt in Digitalfotos Körnigkeit deutlich hervor, oder sind in dunkleren Bildteilen farbige Pixelpunkte sichtbar, handelt es sich um Bildrauschen, das z. B. durch hohe ISO-Einstellungen hervorgerufen wird. Mit Dfine 2.0 von Nik Software, Inc., verfügt der…
-
Category:Exposure – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Exposure?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polaroid ruft Digitalkamera X530 zurück - Ärger mit neuem Chip - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Polaroid-ruft-Digitalkamera-X530-zurueck-Aerger-mit-neuem-Chip-1260536-0/
Der Versuch, eine preiswerte Digitalkamera mit Foveon-Chip auf den Markt zu bringen, ist vorerst gescheitert. Der deutsche Importeur Plawa hat seit Ende...
-
Neuheit im Test: Digitalkamera und Camcorder in einem Gerät - Alles im Bild - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Neuheit-im-Test-Digitalkamera-und-Camcorder-in-einem-Geraet-Alles-im-Bild-1116268-0/
Bisher gilt: Wer gute Videos und gute Fotos machen will, braucht zwei Geräte. Zwar können die meisten Digitalkameras auch kurze Filme aufnehmen und hat fast...
-
Fotografieren - Alles bleibt anders - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Digitale-Fotografie-Weg-zum-optimalen-Bild-1073035-1139365/
Beim Fotografieren gilt: Die Chemie ist tot, es lebe der Chip! Selbst einstmals hartgesottene Nutzer analoger Spiegelreflexkameras haben sich inzwischen...
-
Astrofotografie: Doppelsterne - Mayer 05 - Mesarthim [&gamma
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/Mesarthim.php
γ Arietis alias Mesarthim (arab. ´Der erste Stern des Widder´) ist ein deutlich bläulich leuchtender Doppelstern mit zwei fast gleichhellen Komponenten, die in gut 5.000 Jahren in einem Abstand von 500 AE (knapp 13 à Sonne-Pluto) voneinander um einen…
-
Astrofotografie: Galaxien - NGC 4568 / NGC 4567
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/NGC4568.php
Mitten im benachbarten Virgohaufen bilden NGC 4568 und NGC 4567 ein wechselwirkendes Galaxienpaar, das nach heutiger Auffassung gerade dabei ist, miteinander zu verschmelzen. Daà beide Galaxien auch räumlich sehr dicht beieinander stehen kann durch…