104 Ergebnisse für: fasziniere
-
Dietmar Dath: Die salzweißen Augen. Vierzehn Briefe über Drastik und Deutlichkeit - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/22278.html
Damals in den "klebrigen siebziger Jahren", wollte Sonja wissen, was David an Heavy Metal, an Zombie- und Pornofilmen und Horrorcomics denn fasziniere. Jetzt, in...
-
Matthias Anthuber: Vom Handball zur Transplantationschirurgie
https://www.aerzteblatt.de/archiv/199527/Matthias-Anthuber-Vom-Handball-zur-Transplantationschirurgie
Prof. Dr. med. Matthias Anthuber ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) für das Jahr 2018/2019. Die Chirurgie als medizinische Disziplin fasziniere ihn schon von Jugend an, weil sie dem Arzt die Möglichkeit eröffne,...
-
Ausstellung in Speyer: Richard Löwenherz kehrt in die Pfalz zurück: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer/artikel/ausstellung-in-speyer-richard-loewenherz-kehrt-in-die-pfalz-zurueck/
Ein voll besetzter Dom, ein Festvortrag und sechs Grußworte: Richard Löwenherz ist bei seiner Rückkehr in die Pfalz nach über 800 Jahren gut angekommen. Mit einer Feierstunde hat die rheinland-pfälzische Landesausstellung des Historischen Museums über den…
-
Borwin Bandelow - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/borwin-bandelow.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Borwin Bandelow - 4 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/borwin-bandelow.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
200 Jahre alter Musikautomat nachgebaut - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1754989/index.html
Ein ungewöhnlicher Musiker feiert am 11.3. sein Comeback im Festsaal der Akademie der Wissenschaften. 1813 sorgte der von Johann Nepomuk Mälzel gebaute Trompeter-Automat erstmals für Aufsehen - mittels ausgeklügeltem Blasebalg- und Zahnradsystem spielte…
-
Niels Christie: Wieviel Kriminalität braucht die Gesellschaft? - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/20526.html
Aus dem Englischen von Sigrid Langhaeuser. Obgleich die seriösen Medien fast aller westlichen Länder jährlich von fallenden oder doch zumindest stagnierenden Verbrechensraten berichten, verringert...
-
Ulrich Noethen: Ist wieder Vater geworden | BUNTE.de
https://www.bunte.de/vermischtes/ulrich-noethen-ist-wieder-vater-geworden-50932.html
Schauspieler Ulrich Noethen schwelgt im Vaterglück. Seine Freundin hat vergangene Woche eine Tochter bekommen. Für den „Comedian Harmonists“-Star ist es das zweite Kind. | BUNTE.de
-
Boris Palmer auf dem taz lab: „Welche Arbeit bleibt denn noch?“ - taz.de
http://www.taz.de/!166212/
Auf dem taz lab 2018 wird der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer über das Grundeinkommen und den Sinn der Arbeit diskutieren.
-
Sabine Rückert: Tote haben keine Lobby. Die Dunkelziffer der vertuschten Morde - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/sabine-rueckert/tote-haben-keine-lobby.html
1998 erschien eine kurze Meldung in deutsche Tageszeitungen: "Jeder zweite Mord bleibt unentdeckt." Was Sabine Rückert herausgefunden hat, bestätigt die Meldung: Der gewaltsam herbeigeführte Tod...