598 Ergebnisse für: feldflur
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Zwei Kastanien beim Feldkreuz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000412
Zwei große Kastanien (Aesculus hippocastanum)in vollständig ausgeräumter Feldflur
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Winterlinde im Gewann "Hohlgasse"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3179013000056
Winterlinde, ca. 80-jährig, als Solitärbaum in der Feldflur weithin sichtbar
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Eiche westlich Döllenhof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199013000293
Wohlgestaltete Solitäreiche, die die Feldflur zwischen Döllenhof und Eisenbachtal bereichert.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kornbühl
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000231
Landschaftsprägende Kuppe inmitten einer ausgeräumten Feldflur, artenreiche Wacholderheiden und einmähdige Wiesen mit reichhaltiger Fauna und Flora.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Saalbachniederung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000015
Reizvolle Bachlandschaft zwischen Bruchsal und Philippsburg; offene Wiesenlandschaft und Feldflur, abwechslungsreicher Waldtrauf; wertvolle Erholungsfläche.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kornbühl
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000231
Landschaftsprägende Kuppe inmitten einer ausgeräumten Feldflur, artenreiche Wacholderheiden und einmähdige Wiesen mit reichhaltiger Fauna und Flora.
-
Morscheider Grenzpfad – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/morscheider-grenzpfad/
Der Weg ist vorwiegend durch abwechslungsreichen Wald geführt, außerdem durch interessante und zum Teil kleinräumige Feldflur
-
Potsdam.de - Bornimer Feldflur
https://web.archive.org/web/20091208080457/http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10000476/34754
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Wildtier Stiftung | Energie aus Wildpflanzen
http://www.deutschewildtierstiftung.de/de/schuetzen/lebensraum-bewahren/energie-aus-wildpflanzen/
Als Partner im Netzwerk Lebensraum Feldflur wollen wir Energieerzeugung aus nachwachsenden Rohstoffen enger mit Natur- und Artenschutzzielen vereinen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kohlbachtal und angrenzende Gebiete
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000054
Ökologisch wichtiger Ausgleichsraum in der umgebenden Feldflur, Ergänzungsraum für das gleichnamige NSG; Streuobstbestände, Wiesenflächen und reich strukturierte Ackerflächen.