6 Ergebnisse für: feldklein
-
Newsletter der Botschaft des Staates Israel
http://newsletter.israel.de/u/archive/hatI3ENY84c#b7f4a841-2567-419c-bc6c-858e2dda6170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Vielfalt von Beziehungen | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25826
Am Wochenende fand der 4. Israelkongress mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt
-
Eskorte für israelisches U-Boot „Rahav“: Warum Israel für einen Einsatz der Feuerwehr Quarnbek zahlt | shz.de
http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/politik/warum-israel-fuer-einen-einsatz-der-feuerwehr-quarnbek-zahlt-id12955696.
Die Feuerwehr Quarnbek befreit eine israelische U-Boot-Eskorte aus dem Matsch – und der Bürgermeister schickt eine Rechnung an die Botschaft in Berlin.
-
Eskorte für israelisches U-Boot „Rahav“: Warum Israel für einen Einsatz der Feuerwehr Quarnbek zahlt | shz.de
http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/politik/warum-israel-fuer-einen-einsatz-der-feuerwehr-quarnbek-zahlt-id12955696.html
Die Feuerwehr Quarnbek befreit eine israelische U-Boot-Eskorte aus dem Matsch – und der Bürgermeister schickt eine Rechnung an die Botschaft in Berlin.
-
Stelen der Erinnerung eingeweiht | Görlitzer Anzeiger
https://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/gesellschaft/12504_stelen-der-erinnerung-eingeweiht.html
Görlitz, 2. September 2015. Von Thomas Beier. Gestern hatten sich auf dem Jüdischen Friedhof in Görlitz Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche versammelt, um gemeinsam mit Holocaust-Ãberlebenden die "Stelen der Erinnerung" …
-
Deutscher Bundestag - Verteidigungsausschuss
https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse18/a12
Seine Beratungen sind oft von hoher Brisanz, deshalb tagt der Verteidigungsausschuss hinter verschlossenen Türen. Es geht schließlich um die Sicherheit des Landes, der Verbündeten und nicht zuletzt um die der Bundeswehrsoldaten im Einsatz.