8 Ergebnisse für: fenskes
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Anfang vom Ende des alten Europa - Ausgabe 14 (2014), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2014/02/23774.html
Rezension über Hans Fenske: Der Anfang vom Ende des alten Europa. Die alliierte Verweigerung von Friedensgesprächen 1914-1919, München: Olzog Verlag 2013, 144 S., ISBN 978-3-7892-8348-2, EUR 19,90
-
Hans Fenske - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/hans-fenske.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Fenske - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/hans-fenske.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Fenske: Der Anfang vom Ende des alten Europa. Die alliierte Verweigerung von Friedensgesprächen 1914-1919 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/hans-fenske/der-anfang-vom-ende-des-alten-europa.html
Es gilt weithin als unzweifelhaft, dass das Deutsche Reich einen wesentlichen Anteil am Ausbruch des Weltkriegs 1914 hatte, dass es während des vierjährigen blutigen Ringens...
-
Richard J. Evans: Rituale der Vergeltung. Die Todesstrafe in der deutschen Geschichte 1532 - 1987 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/6231.html
Unbefangen gegenüber den Fachgrenzen Evans ein historisches Panorama um eine der Kernfragen des sozialen Zusammenhalts: die Macht des Staates über Leben und Tod. Seine Studie...
-
Bilder auf Bauzäunen - Kölner Stadt-Anzeiger
http://wayback.archive.org/web/20110820141747/http://www.ksta.de/html/artikel/1284468504401.shtml
Die unansehnlichen Baustellen der Nord-Süd-Stadtbahn prägen das Bild der Innenstadt. Die KVB behängt daher etwa 600 Bauzäune mit thematisch gestalteten Planen. Die MaÃnahme kostet zwischen 80 000 und 100 000 Euro.
-
Rezension zu: I. Kappert: Der Mann in der Krise | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-12280
Rezension zu / Review of: Kappert, Ines: : Der Mann in der Krise. Oder: Kapitalismuskritik in der Mainstreamkultur
-
Bert Hagels: Johann Wenzel Kalliwoda
http://www.bert-hagels.de/kalliwoda.htm
Keine Beschreibung vorhanden.