12 Ergebnisse für: festschreibe
-
Säbelrasseln um Grenzfluss zwischen Bolivien und Chile | amerika21
https://amerika21.de/2016/03/149146/silalabolvienchile
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Putin der "große Sieger": Skeptisches Presseecho auf Friedensgipfel - MOZ.de
https://www.moz.de/themen/rechter-terror/artikelansicht/dg/0/1/1367889/
Nach rund 17 Stunden Verhandlungen stand in Minsk der Friedensplan für das Kriegsgebiet Donbass. Weist er den Weg Richtung Frieden?...
-
In der SPD-Fraktion wächst der Widerstand gegen das beschlossene Schuldenverbot ab 2019 - Genossen treten auf die Bremse – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Politik-Nachrichten/Nachrichten-Politik/Genossen-treten-auf-die-Bremse
In der SPD-Bundestagsfraktion gibt es Unmut über die Schuldenbremse, die als Ergebnis der Föderalismusreform II im Grundgesetz verankert werden soll. Der Koalition droht eine neue Belastungsprobe.
-
Castor-Behälter: Helfen die USA Deutschland aus der Atommüll-Falle? - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article129923160/Helfen-die-USA-Deutschland-aus-der-Atommuell-Falle.html
Hinter den Kulissen wird um eine Lösung für 152 Castor-Behälter mit Atommüll gerungen, die wegen fehlender Genehmigung rausmüssen aus dem Zwischenlager Jülich. Werden sie in den USA entsorgt?
-
Bundesgerichtshof: Fotoverbot heißt Fotoverbot | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/fotografierverbot-103.html
Fotografierverbote gelten in Museen auch, wenn der Urheberrechtsschutz für Gemälde abgelaufen ist. Das hat der BGH geurteilt. Ein Besucher hatte seine Fotos bei Wikipedia hochgeladen. <em>Von </em><em>Klaus Hempel.</em>
-
Grüne zum UN-Migrationspakt: „Die Anforderungen für Arbeitsmigranten sind zu hoch“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article183860736/Gruene-zum-UN-Migrationspakt-Die-Anforderungen-fuer-Arbeitsmigranten-sind-zu-hoch.html?wtrid=onsite.onsitesearch
Im Dezember will Deutschland dem UN-Migrationspakt beitreten. Die Unionsfraktion sieht die Vorgaben „weitgehend“ erfüllt. Doch die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Filiz Polat widerspricht. Wichtige Punkte seien ungeklärt.
-
Grüne zum UN-Migrationspakt: „Die Anforderungen für Arbeitsmigranten sind zu hoch“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article183860736/Gruene-zum-UN-Migrationspakt-Die-Anforderungen-fuer-Arbeitsmigranten-si
Im Dezember will Deutschland dem UN-Migrationspakt beitreten. Die Unionsfraktion sieht die Vorgaben „weitgehend“ erfüllt. Doch die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Filiz Polat widerspricht. Wichtige Punkte seien ungeklärt.
-
Auch die neue Steuerreform hat einen schweren Stand | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/auch-die-neue-steuerreform-hat-einen-schweren-stand-ld.1336697
Die Reaktionen der politischen Parteien auf die Steuervorlage 2017 reichen von Zustimmung unter Vorbehalt bis zu Befremdung und Ablehnung.
-
«Es war euphorisierend, mich in diesem Geflimmer von Sprachen zu bewegen» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-6ac9
Die Schweizer Autorin Annette Hug vollzieht in ihrem neuen Roman «Wilhelm Tell in Manila» die Übersetzung des Schweizer Nationalmythos durch den philippinischen Nationalhelden José Rizal ins Tagalog nach. Dadurch eröffnen sich auch ganz neue Perspektiven…
-
Ehe für Alle: Das Grundgesetz ist kein Hindernis - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neues-gesetz-heirat-im-zweiten-anlauf-1.3564403
Der Bundestag wird vermutlich die Ehe für alle beschließen. Das Grundgesetz muss dafür nicht geändert werden.