28 Ergebnisse für: fiktionalisierten
-
Ökonomie des Exzesses — MAP
http://www.perfomap.de/map4/aufzeichnen%20und%20aufheben/oekonomie-des-exzesses
Zur Konstruktion von Nicht-Wissen in den Archiv-Einheiten der MOBILEN AKADEMIE
-
Kriege der Erinnerung – Deutsche Erinnerungskultur zwischen Literatur und Geschichtswissenschaft anhand Günter Grass’ Novelle "Im Krebsgang" - MADOC
http://madoc.bib.uni-mannheim.de/madoc/volltexte/2006/1350/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
We only want to be your partners: Star Trek: Enterprise - politisch ... - Uwe Meyer - Google Books
https://books.google.de/books?id=odBFFOoup-AC&pg=PA118#v=onepage&q&f=false
In diesem Band wird mit transdisziplinärer Methodik die ideologische Dimension analysiert, die der fiktionalisierten Darstellung internationaler Beziehungen in Star Trek: Enterprise (2001-2005) eingeschrieben ist. Dabei wird deutlich, daß die schon in…
-
Film » Ein Metjen nahmens Preetzen | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/ein_metjen_nahmens_preetzen
Die letzte Hexenverbrennung in Kiel fand am 30. Juni 1676 statt. Die Stieftochter der Verurteilten will wissen, wie es dazu kommen musste. Auf der Suche nach Schuldigen zeigt der Dokumentarfilm eine fremde Welt, die weniger zynisch ist, als heutige…
-
"Violetta" kommt ins Kino: Drehstart zu "Tini - El Gran Cambio De Violetta", dem Kinofilm zu Disneys Serienerfolg - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18497680.html
FILMSTARTS.de : Konzerttouren, Merchandise-Artikel in den verschiedensten Ausführungen und natürlich hohe Einschaltquoten für die Serie selbst. Mit der argentinischen Telenovela „Violetta“ feierte Disney Erfolg auf Erfolg. Nun geht es auch ins Kino…
-
Drehbeginn der FILME Produktion JEDER STIRBT FUER SICH ALLEIN mit < X Verleih AG, Berlin - Filmverwertungsgesellschaft
https://web.archive.org/web/20160218113539/http://x-verleih.de/de/mitteilungen/null/Drehbeginn-der-FILME-Produktion-JEDER-STIRBT-FUER-SICH-ALLEIN-mit
Filmverleih und Home Entertainment mit Sitz in Berlin.
-
American Sniper, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/545630/american-sniper
Ein US-amerikanischer Scharfschütze wird 2001 in den Irak geschickt, wo ihm seine präzisen tödlichen Schüsse den Namen „Legend“ einbringen. Zurück in der Heimat, kommt er mit dem Leben als Zivilist nicht mehr klar und meldet sich mehrfach erneut zur Front.…
-
Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/operation-walkuere---das-stauffenberg-attentat,532520.html
Spielfilm über die Planung, Durchführung und das Scheitern des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944. Dabei wird aus dem historischen Ereignis eine zeitlose Heldengeschichte um einen Mann, der in schwierigen Zeiten sein Gewissen entdeckt und den Mut findet,…
-
tà katoptrizómena 53 - Andreas Mertin: Die öffentliche Intimität des Todes. Grenzüberschreitungen
http://www.theomag.de/53/am245.htm
Andreas Mertin zur Diskussion um Gregor Schneiders Projekt des öffentlichen Todes im Museum
-
Abschluss der Filmschau Baden-Württemberg: Persönliche Weltuntergänge - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.abschluss-der-filmschau-baden-wuerttemberg-persoenliche-weltuntergaenge.78df41ff-6f6c-4
Die 23. Filmschau Baden-Württemberg hat an vier Tagen 85 Werke von Filmemachern aus dem Südwesten gezeigt. Neben dem Schaulaufen wurden auch sozialkritische Untertöne geboten.