6 Ergebnisse für: fischereiquoten
-
Überlegener Sieg für Olafur Ragnar Grimsson | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/ueberlegener-sieg-fuer-olafur-ragnar-grimsson-1.17306917
Olafur Ragnar Grimsson kann für weitere vier Jahre im Amtssitz Bessastadir in Reykjavik wohnen bleiben. Der 69-jährige Politiker hat die Wahl in Island für sich entschieden und geht damit in die Geschichte ein als erster Präsident, der eine fünfte…
-
Todeszonen in der Ostsee: Unterwasserwüsten auch an der Küste - taz.de
http://www.taz.de/Todeszonen-in-der-Ostsee/!76890/
Nicht nur in der Tiefe der Ostsee ist Sauerstoff knapp. Jetzt kippen auch die Küstengebiete um. In den durch Überdüngung verursachten Todeszonen ist Leben kaum möglich.
-
Alarmierende Messungen: Der Ostsee geht die Luft aus - taz.de
http://www.taz.de/!25834/
Die sauerstoffarmen Zonen in der Ostsee breiten sich aus - und gefährden Lebensraum der Fische. Schuld sind Abgase fossiler Brennstoffe und Überdüngung.
-
Island Reiseführer iceland.de: Fischereiwirtschaft
http://www.iceland.de/index.php?id=740
Fischereiwirtschaft und Fischfang in Island.
-
Zunächst keine klare Mehrheit bei Wahlen auf Island - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/island-zunaechst-keine-klare-mehrheit-bei-wahlen-auf-island-1.3228182
Weder die Regierungskoalition noch ein oppositionelles Viererbündnis haben nach ersten Auszählungen eine Mehrheit. Wer wird Regierungschef?
-
Citizen Science als Demokratisierung der Wissenschaft? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Citizen-Science-als-Demokratisierung-der-Wissenschaft-3304676.html
Dick Kasperowski von der Universität Göteborg über unterschiedliche Arten der Citizen Science, Demokratisierung der Wissenschaft und Erfolgskriterien von Citizen-Science-Projekten