35 Ergebnisse für: fixpunktnetze

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070927210914/http://www.swisstopo.ch/de/basics/geo/stationobserv;jsessionid=1m8sganf5k3vd

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://cms.geo.admin.ch/www.swisstopo.admin.ch/archives/cms2007/internet/swisstopo/de/home/topics/survey/faq/niton.html

    Ausgangspunkt aller Höhenmessungen in der Schweiz ist der «Repère Pierre du Niton» im Hafen von Genf. Er wird für alle Vermessungen und Kartenwerke in der Schweiz verwendet. Ausgangspunkt aller Höhenmessungen in der Schweiz ist der «Repère Pierre du…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090618150953/http://www.swisstopo.admin.ch/internet/swisstopo/de/home/topics/survey/faq/niton.html

    Ausgangspunkt aller Höhenmessungen in der Schweiz ist der «Repère Pierre du Niton» im Hafen von Genf. Er wird für alle Vermessungen und Kartenwerke in der Schweiz verwendet. Ausgangspunkt aller Höhenmessungen in der Schweiz ist der «Repère Pierre du…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160922101720/http://www.mont-terri.ch/internet/swisstopo/de/home/topics/survey/sys/refsys/historic

    Im 19 . Jahrhundert - vor der Einführung des Bezugssystems CH1903 in die Schweizerische Landesvermessung - wurden insbesondere für die Herausgabe der Dufourkarten und der Siegfriedkarten weitere Referenzsysteme und Kartenprojektionen verwendet, deren…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160922101720/http://www.mont-terri.ch/internet/swisstopo/de/home/topics/survey/sys/refsys/historical.html

    Im 19 . Jahrhundert - vor der Einführung des Bezugssystems CH1903 in die Schweizerische Landesvermessung - wurden insbesondere für die Herausgabe der Dufourkarten und der Siegfriedkarten weitere Referenzsysteme und Kartenprojektionen verwendet, deren…

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/geoid.html

    Das Geoid ist eine ausgewählte Äquipotentialfläche des Erdschwerefeldes und dient als Referenzfläche für die Höhenbestimmung. Man kann es sich als idealisierte, unter den Kontinenten weitergeführte mittlere Meeresoberfläche vorstellen.

  • Thumbnail
    http://www.swisstopo.ch/milgeo

    swisstopo betreibt im Auftrag des Departementsbereichs Verteidigung das Militärgeografische Institut und ist offizieller Vertreter der Schweiz gegenüber dem Ausland. swisstopo ist in dieser Funktion befähigt, bilaterale Verhandlungen mit den entsprechenden…

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/hoheitsgrenze.html

    Als Hoheitsgrenzen werden die Landes- und Kantonsgrenzen sowie die Grenzen der politischen Gemeinden bezeichnet.

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsrahmen/lokal/ln02.html

    Das Schweizerische Landesnivellementsnetz LN02 ist die Ausgangsbasis der meisten Höhenbestimmungen für die Karten und Vermessungen in der Schweiz. Es besteht aus insgesamt 18 Hauptschleifen und zusätzlichen Nebenlinien mit ca. 8000 Nivellementsfixpunkten.…

  • Thumbnail
    https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/zimmerwald.html

    Die Geostation Zimmerwald ist die Fundamentalstation und der wichtigste Referenzpunkt der schweizerischen Landesvermessung. Durch sie ist die Verknüpfung mit den globalen Netzen sichergestellt.



Ähnliche Suchbegriffe