22 Ergebnisse für: flächenstaates
-
Mongolei: Außenpolitik - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mongolei-node/-/222880
Grundlinien der Außenpolitik Die Binnenlage des dünn besiedelten Flächenstaates zwischen Russland und China bestimmt die mongolische Außenpolitik, die sich daher um ein gutes, ausgewogenes Verhältnis…
-
Herrschaft im kolonialen Raum: Territorialität als Ordnungsprinzip | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/208251/herrschaft-im-kolonialen-raum-territorialitaet-als-ordnungsprinzip?p=all
Der koloniale Staat orientierte sich am europäischen Modell des territorialen Flächenstaates. Mobile Lebensformen galten in diesem Ordnungsentwurf, für den die bürokratische Erfassung der Bevölkerung in einem fest definierten Territorium konstitutiv
-
29.10.2004: Gespannte Situation in der Ukraine (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2004/10-29/005.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Thomas Simon
https://rechtsgeschichte.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/thomas-simon/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Ordnen von Räumen - Ausgabe 13 (2013), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2013/06/22327.html
Rezension über Ulrike Jureit: Das Ordnen von Räumen. Territorium und Lebensraum im 19. und 20. Jahrhundert, Hamburg: Hamburger Edition 2012, 445 S., mit Extraheft, ISBN 978-3-86854-248-6, EUR 38,00
-
Botschafter entschieden sich für den Kreis Ahrweiler
https://web.archive.org/web/20160304081747/http://www.kreis.aw-online.de/kvar/VT/hjb1996/hjb1996.7.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheinischer Merkur / Merkur spezial / Vergessene Kriege
https://web.archive.org/web/20040813231924/http://www.merkur.de/aktuell/do04/krieg_041305.html
Rheinischer Merkur, Deutsche Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur, Christ und Welt. politisch. kompetent. anders
-
Interview with Ahmed Rashid on Mali: ''Worse than Afghanistan'' - Qantara.de
http://de.qantara.de/Schlimmer-als-in-Afghanistan/20584c22640i1p525/index.html
Pakistani writer and Taliban expert Ahmed Rashid reports on the failures of the international community in Mali and how Islamist Al-Qaida affiliates have been able to establish themselves there. He spoke to Silke Mertins
-
Rezension zu: W. Rahn (Hg.), Deutsche Marinen im Wandel | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-092
Rezension zu / Review of: Rahn, Werner: Deutsche Marinen im Wandel. Vom Symbol nationaler Einheit zum Instrument internationaler Sicherheit