15 Ergebnisse für: fließstrukturen

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-2201/year-2011/#/gallery/4166

    Die Phlegra Montes sind ein Gebirgsmassiv auf dem Mars, das sich über mehrere hundert Kilometer vom nordöstlichen Teil der Elysium-Vulkanregion bis weit in die nördliche Tiefebene erstreckt. Die Gebirgsgruppe besteht aus einer Vielzahl sanfter Hügel und…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/mars-nasa-raumsonde-liefert-hinweise-auf-fluessiges-wasser-a-1055062.html

    Im Marsboden lagert Eis, das scheint sicher. Nun zeigen Ablagerungen in Gesteinsrinnen, dass offenbar auch flüssiges Wasser über den Roten Planeten strömt.

  • Thumbnail
    http://www.geopark-vogelsberg.de/vulkanwissen/was-ist-ein-geotop/listenuebersicht/geotop-und-naturdenkmal-dicker-stein.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wochenanzeiger.de/article/79794.html

    Taufkirchen · Nachdem die im Herbst 2006 fertig gestellte Renaturierung des Hachinger Baches entlang der Münchner Straße samt »Arena« großen Anklang gefunden hat, ebenso wie der anschließende zwei ...

  • Thumbnail
    http://www.haidenkofen.de/vereine/fischereivereintierundnaturschutz/

    Kurz vor Haidenkofen teilt sich die Große Laber in zwei Arme, die sich bei Schönach wieder vereinigen

  • Thumbnail
    http://www.utzipedia.de/obsidian.htm

    Cabochons Facettierte Steine Figuren Globen Kugeln Mineralien Feng Shui Silberschmuck Produktion von Klein- und Großserien Korallen Perlen Tahitiperlen Opale Bernstein Edelsteine Halbedelsteine Diamanten Saphire Smaragte Rubine Sugelith Moldavit…

  • Thumbnail
    https://science.orf.at/stories/2926414/

    Schon lange suchen Wissenschaftler nach flüssigem Wasser auf dem Mars. Jetzt ist ein italienisches Team gleich auf einen ganzen See gestoßen. Der sensationelle Fund wirft die Frage auf: Könnte es dort Leben geben?

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-11314/#/gallery/16091

    Blickt man mit einem Teleskop von der Erde zum Mars, so erkennt man meist nicht viele Landschaftsmerkmale. Zumal die Beobachtungen häufig durch Staubstürme beeinträchtigt sind, die sich in der Marsatmosphäre austoben. Das Einschlagsbecken Hellas Planitia…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-2742/year-all/651_page-4/#/gallery/4859

    Die aktuellen HRSC-Bilder zeigen einen Teil der nördlichen Abbruchkante von Ius Chasma. Dieses Tal gehört zu den Valles Marineris, dem größten Riftsystem im Sonnensystem.

  • Thumbnail
    http://www.spessartit.de/porphyr.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe