8 Ergebnisse für: floeckner
-
Der Kontrabass ist verstummt: "Lubi" ist nicht mehr unter uns - Erfurt
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/leute/der-kontrabass-ist-verstummt-lubi-ist-nicht-mehr-unter-uns-d1129.html/
Der letzte Ton ist verstummt. Nie wieder wird er am Kontrabass stehen und mit seinen Zauberhänden Freude in die Gesichter und die Herzen der anderen spielen: Am Abend des 15.
-
Der Kontrabass ist verstummt: "Lubi" ist nicht mehr unter uns - Erfurt
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/leute/der-kontrabass-ist-verstummt-lubi-ist-nicht-mehr-unter-uns-d1129.html
Der letzte Ton ist verstummt. Nie wieder wird er am Kontrabass stehen und mit seinen Zauberhänden Freude in die Gesichter und die Herzen der anderen spielen: Am Abend des 15.
-
Gespräch mit Citymanagement-Vorstand Heinz-Jochen Spilker: Kämpfen für die City - Erfurt
https://www.meinanzeiger.de/erfurt/c-vereine/kaempfen-fuer-die-city_a91429
In der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte 2018“ belegt Erfurt unter 116 Städten mit vergleichbaren Einwohnerzahlen Platz 1 – wie schon bei der Studie zuvor.
-
Junges Mädchen schreibt im Ersten Weltkrieg Tagebuch: Stefan Wolter veröffentlicht ein Stück Familiengeschichte - Erfurt
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/leute/junges-maedchen-schreibt-im-ersten-weltkrieg-tagebuch-stefan-wolter-veroeffentlicht-ein-stueck-familiengeschichte-d39256.html
Die Tagebuchzeilen zweier Geschwister, die sie zur Zeit des Ersten Weltkrieges aufschrieben, inspirierten den aus Eisenach stammenden Historiker Dr. Stefan Wolter, das Ganze mit seinen Kommentaren versehen, jetzt als Buch herauszugeben.
-
Junges Mädchen schreibt im Ersten Weltkrieg Tagebuch: Stefan Wolter veröffentlicht ein Stück Familiengeschichte - Erfurt
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/leute/junges-maedchen-schreibt-im-ersten-weltkrieg-tagebuch-stefan-wolter-veroeffentlicht-ein-
Die Tagebuchzeilen zweier Geschwister, die sie zur Zeit des Ersten Weltkrieges aufschrieben, inspirierten den aus Eisenach stammenden Historiker Dr. Stefan Wolter, das Ganze mit seinen Kommentaren versehen, jetzt als Buch herauszugeben.
-
DomStufen-Festspiele mit Verdis "Troubadour"
https://www.meinanzeiger.de/event/erfurt/c-kultur/domstufen-festspiele-mit-verdis-troubadour_e1991
Gefühle in Musik gegossen: Die Erfurter DomStufen-Festspiele haben in diesem Jahr Verdis "Troubadour" zum Inhalt. Eine bessere Kulisse für den „Troubadour“ kann sich Jürgen R. Weber kaum vorstellen.
-
Gurkenpaule lebt - Schuhwerker von "Paul Schäfer" treffen sich
http://www.meinanzeiger.de/erfurt/leute/gurkenpaule-lebt-schuhwerker-von-paul-schaefer-treffen-sich-d58719.html
Gurkenpaule lebt! Ehemalige Mitarbeiter der Schuhfabrik "Paul Schäfer" treffen sich am 4. Juni in Erfurt und freuen sich auf viele Kollegen von früher. “Schuhfabrik Paul Schäfer“ zu sagen, war manchem Erfurter zu umständlich.
-
Wir feiern Geburtstag: 25 Fakten zu 25 Jahren AA - Erfurt
https://www.meinanzeiger.de/erfurt/c-leute/wir-feiern-geburtstag-25-fakten-zu-25-jahren-aa_a53406
1) Der erste Allgemeine Anzeiger erschien am 1. August 1990 in Erfurt mit einer Auflage von 100000 Stück. Ein Interview mit dem damaligen Oberbürgermeister Manfred Ruge war das Titelthema. 2) Seit dem 1.