22 Ergebnisse für: florentinern
-
Ante Rebic kommt zu Eintracht Frankfurt - Eintracht Frankfurt
http://www.eintracht.de/news/artikel/ante-rebic-kommt-zu-eintracht-frankfurt-55647/
Eintracht Frankfurt hat den kroatischen Nationalspieler Ante Rebic verpflichtet. Der 22 Jahre alte Stürmer kommt vom italienischen Erstligisten AC...
-
CDU Gemeindeverband Sandhausen - Bürgermeister gegen Professor
http://www.cdu-sandhausen.de/index.php?ka=1&ska=4&idn=111
Dereinst tobte im Heidelberger Tageblatt ein Glaubenskrieg. Sportchef Robert Reckwardt, ein Preuße durch und durch, bestand auf den vermeintlich korrekten Namen: Die Sandhausener. "Schließlich handelt es sich nicht um Häuser", so Reckwardt. Seine…
-
philipp_1_von_anjou_fuerst_von_tarent_+_1332
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/kapetinger_anjou_grafen_von/neapel_linie_tarent/philipp_1_von_anjou_fuerst_von_tarent_+_1332.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
philipp_1_von_anjou_fuerst_von_tarent_+_1332
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/kapetinger_anjou_grafen_von/neapel_linie_tarent/philipp_1_von_anjou_fuerst_vo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Rinaldo Rinaldini der Räuberhauptmann von Christian August Vulpius | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/rinaldo-rinaldini-der-rauberhauptmann-1352/1
Erster Teil
-
Kapitel 11 des Buches: Geschichte von Florenz von Niccolò Machiavelli | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/120/11
Da der Anfang des gegenwärtigen Buches zwischen zwei Verschwörungen mitten innesteht, von denen die eine, in Mailand vorgefallene bereits erzählt
-
Kunstgeschichte: Spuren von Leonardos Schlachtengemälde entdeckt - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13918046/Spuren-von-Leonardos-Schlachtengemaelde-entdeckt.html
Um 1500 malte Leonardo da Vinci seine berühmte "Schlacht von Anghiari". Das Monumentalgemälde verschwand. Jetzt wollen Forscher es in Florenz lokalisiert haben.
-
RI XIV,4,2 n. 19899, Österreich, Reich und Europa, 1502 Jul. 27, Magdeburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/14-4-2-maximilian/nr/1503-07-27_2_0_14_4_1_1081_20586.html
Kfst Hg Friedrich von Sachsen an KM: Der Kfst hat KMs Schreiben (ddo 1502 Juli 16 Ulm) erhalten. Obwohl die Zeit knapp, der Weg weit und Hg Friedrich mit merklichen Geschäften
-
Die Schedelsche Weltchronik (deutsch):231 – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Die_Schedelsche_Weltchronik_(deutsch):231
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Menschenalter Florentinischer Geschichte (1250–1292) – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Ein_Menschenalter_Florentinischer_Geschichte_(1250%E2%80%941292)#Anmerkungen
Keine Beschreibung vorhanden.