146 Ergebnisse für: flusskrebs
-
Warum ist der Kalikokrebs gefährlich? - Erklär's mir - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/warum-ist-der-kalikokrebs-gefaehrlich
Der Kalikokrebs ist ein Flusskrebs, der aus Nordamerika stammt und den es früher in Deutschland nicht gab. Jetzt aber gibt es ihn. Für andere Tiere ist das ein echtes Problem.
-
site:wikipedia.org krebse fünf beinpaare - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=site:wikipedia.org+krebse+f%C3%BCnf+beinpaare&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genetik: Forscher sequenzieren Flusskrebs der sich wie Krebs vermehrt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/genetik-forscher-sequenzieren-flusskrebs-der-sich-wie-krebs-vermehrt-a-1191524.html
Im Deutschen Krebsforschungszentrum wurde das Genom eines Flusskrebses entschlüsselt, der sich rapide, invasiv und per Jungfrauengeburt verbreitet. Klingt unheimlich - aber die Erkenntnisse könnten Leben retten.
-
gonoporen - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=gonoporen&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=145
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktivitäten | forum flusskrebse
http://www.forum-flusskrebse.org/?q=aktivitaeten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edelkrebse im Sennesee Info des ASV Dalbke e.V.
http://www.asv-dalbke.de/html/edelkrebse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
K.I.Z. aka "Das Verbale Style Kollektiv" bringen "Hip Hop to the Fullest" / UPDATE: Nico distanziert sich - 16BARS.DE
http://www.16bars.de/blog/4469/kiz-aka-das-verbale-style-kollektiv-bringen-hip-hop-to-the-fullest-update-nico-distanziert-sich/
Bereits vor einigen Tagen lieferten Schreibmaschine MC und MC Flowbodda mit ihren Acapella Parts ei...
-
Märkische Naturfotos - Stechlinsee - lebendiger See
http://www.maerkische-naturfotos.de/stechlinsee/lebendiger_see.html
Im Stechlinsee sind die Fischarten Hecht, Barsch, Schleie, Bleie, Rotfeder und Aal anzutreffen. Die geografische Beschaffenheit des Stechlinsee und sein Sauerstoffreichtum bis in große Tiefen bieten ideale Lebensbedingungen für die kleine Maräne.
-