17 Ergebnisse für: forscherblick
-
Parmenides.co.de - Ihr Parmenides Shop
http://www.parmenides.co.de
Der Begriff des Schönen aus Platons Parmenides im Vergleich zu Friedrich Nietzsches Begriff des Schönen als eBook Download von Saskia Janina Neumann, Parmenides´ Einübungin die Seinserkenntnis als eBook Download von Martina Stemich Huber, Heraklit,…
-
Medien Monitor - Klein, aber kreativ: Die Süddeutsche sucht Slam-Poeten
https://web.archive.org/web/20090828071429/http://www.medien-monitor.com/Klein-aber-kreativ-Die-Suedd.1478.0.html
Ressort Metaebene (Medienkritiken)
-
Forscher in Kaliningrad bergen Prussia-Schätze - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20100117021733/http://www.netzeitung.de/kultur/1322517.html
Kultur: Forscher in Kaliningrad bergen Prussia-Schätze - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet.…
-
Duden | Forscher | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Forscher
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Forscher' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Antares
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=524464
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gespräch über Lucian Freud - Faust Kultur
http://faustkultur.de/411-0-GESPRCH-ber-Lucian-Freud.html#.Ue5aGaVIUzU
Lucian Freud
-
Germaine Tillion: Zwischen Wüste und Widerstand - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wissenschaft-undfranzoesische-resistance-zwischen-wueste-und-widerstand-1.2494311
Germaine Tillion, Ethnologin und Widerstandskämpferin, wird mit drei weiteren Persönlichkeiten der Résistance im Pariser Panthéon beigesetzt.
-
Österreichs "Heimkehr ins Reich" - Die Opfer, die jubelten - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/oesterreichs-heimkehr-ins-reich-die-opfer-die-jubelten-1.1618841
Vor 75 Jahren marschierte Hitler in Österreich ein. Lange sah sich das Land als sein erstes Opfer. Nun bewertet es seine Rolle neu.
-
Theaterpremiere in München: Die Kindertotmacherin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/theaterpremiere-in-muenchen-die-kindertotmacherin-a-522257.html
Brutale Aktualität auf der Bühne der Münchner Kammerspiele: In "Mamma Medea" modernisiert Stephan Kimmig den griechischen Sagenstoff einer von ihrem Mann verstoßenen Mutter, die ihre Kinder ermordet. In der Hauptrolle: die kolossal seltsame Schauspielerin…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Metternich - Ausgabe 10 (2010), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2010/06/17590.html
Rezension über Wolfram Siemann: Metternich. Staatsmann zwischen Restauration und Moderne (= C.H. Beck Wissen; 2484), München: C.H.Beck 2010, 128 S., ISBN 978-3-406-58784-9, EUR 8,95