24 Ergebnisse für: fraktionellen
-
Die Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt von 1946 bis 1950: Analyse des ... - Christina Trittel - Google Books
https://books.google.de/books?id=8Mhr7mHAkToC&pg=PA64&dq=%22Der+Landtagspr%C3%A4sident%22+B%C3%B6ttge#v=onepage
Christina Trittel analysiert das Handeln der Fraktionen des Landtags in Sachsen-Anhalt 1946 bis 1950. Die Untersuchung erklärt den sich verändernden Charakter der Fraktionen von SED, LDP und CDU anhand zahlreicher Beispiele aus dem Prozess der…
-
Die Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt von 1946 bis 1950: Analyse des ... - Christina Trittel - Google Books
https://books.google.de/books?id=IR0KMlGKWK0C&pg=PA63
Christina Trittel analysiert das Handeln der Fraktionen des Landtags in Sachsen-Anhalt 1946 bis 1950. Die Untersuchung erklärt den sich verändernden Charakter der Fraktionen von SED, LDP und CDU anhand zahlreicher Beispiele aus dem Prozess der…
-
Die Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt von 1946 bis 1950: Analyse des ... - Christina Trittel - Google Books
https://books.google.de/books?id=IR0KMlGKWK0C&pg=PA252
Christina Trittel analysiert das Handeln der Fraktionen des Landtags in Sachsen-Anhalt 1946 bis 1950. Die Untersuchung erklärt den sich verändernden Charakter der Fraktionen von SED, LDP und CDU anhand zahlreicher Beispiele aus dem Prozess der…
-
14.10.2013: Von unten wachsen (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2013/10-14/028.php
Österreich: Neugegründete Partei der Arbeit will an positive KPÖ-Traditionen anknüpfen.
-
Das Ende der "anderen": Keine Basis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/33/keine-basis
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
Leverkusen: Lev-Partei kündigt FDLev-Fraktion auf
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/leverkusen-lev-partei-kuendigt-fdlev-fraktion-auf-aid-1.4552674
Die Lev-Partei hat am Mittwochabend die Auflösung der Rats-Fraktion FDLev bekanntgegeben. Es hätten sich inhaltliche und praktische Widersprüche innerhalb
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://stiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4087
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Frische Themen - Harbuch
http://www.harbuch.de/index.php/frische-themen-artikel/die-politische-geschichte-der-phoenix.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozialdemokratische ÄrztInnen - Ein Blick zurück VI (1959 - 1962) Kampf gegen Verstaatlichung des Gesundheitsdienstes, das "Wiener Programm" und der vertraglose Zustand
http://www.analyse-online.at/servlet/ContentServer?pagename=X01/Page/Index&n=X01_1.p.a&cid=1235836876813
Keine Beschreibung vorhanden.