15 Ergebnisse für: franckensteins
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Franckenstein - Ausgabe 4 (2004), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2004/09/6302.html
Rezension über Karl Otmar von Aretin: Franckenstein. Eine politische Karriere zwischen Bismarck und Ludwig II., Stuttgart: Klett-Cotta 2003, 361 S., ISBN 978-3-608-94286-6, EUR 27,50
-
Zedler: Artikel Franckenstein
http://www.zedleriana.de/zartikelfranckenstein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004094689
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv
http://www.deutschestextarchiv.de/api/pnd/116926635
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zedleriana: Franckenstein
http://www.zedleriana.de/zredfranckenstein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Gundling, Nicolaus Hieronymus: Discovrs über Weyl. Herrn D. Io. Franc. Bvddei [...] Philosophiæ Practicæ Part. III. Die Politic. Frankfurt (Main) u. a., 1733.
http://www.deutschestextarchiv.de/gundling_discours_1733
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Paul Daniel Longolius (1704-1779)
http://saebi.isgv.de/gnd/119002566
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Paul Daniel Longolius (1704-1779)
http://saebi.isgv.de/pnd/119002566
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
-
Reichskirche, Reichstag, Bayerischer Landtag - Kultur
https://web.archive.org/web/20140904103330/http://www.bayernkurier.de/zeitung/artikel/ansicht/7382-reichskirche-reichstag-bayeri
Das Geschlecht Franckenstein bildet eine jüngere Seitenlinie der seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert belegten Edelherren von Breuberg, die sich nach