273 Ergebnisse für: frankophonen
-
ALAIN MABANCKOU auf MARABOUT.DE - PORTRAIT/BIOGRAFIE
http://www.marabout.de/Mabanckou/Mabanckou.htm
Literarisches Portrait - Biografie und Bibliografie - des frankophonen kongolesischen Schriftstellers Alain Mabanckou
-
Mehrsprachigkeit.co.de - Ihr Mehrsprachigkeit Shop
http://www.mehrsprachigkeit.co.de
Mehr Sprache - mehrsprachig - mit Deutsch als Buch von, Mehrsprachig, Mehrsprachigkeit in frankophonen Räumen als Buch von, WLAN PCIe-Karte EDIMAX EW-7612PIn V2, Atlas der Mehrsprachigkeit als Buch von,
-
Startseite CFF — Institut für Romanistik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/slk/romanistik/das-institut/einrichtungen/cifraqs
Das Centrum Frankreich | Frankophonie fördert den Austausch zwischen Akteuren der TU Dresden und Partnern in Frankreich und den frankophonen Ländern auf wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet. Es …
-
Startseite CFF — Institut für Romanistik — TU Dresden
http://www.frankophonie.de/
Das Centrum Frankreich | Frankophonie fördert den Austausch zwischen Akteuren der TU Dresden und Partnern in Frankreich und den frankophonen Ländern auf wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet. Es …
-
Kameruns Armee tötet im anglophonen Westen 22 Menschen | Aktuell Afrika | DW | 27.05.2018
http://www.dw.com/de/kameruns-armee-t%C3%B6tet-im-anglophonen-westen-22-menschen/a-43945919
Die Kolonialzeit in Afrika kann lange Schatten werfen: Die Gewalt geschah nämlich in einem Dorf im englischsprachigen Teil Kameruns. Dort streben Separatisten die Unabhängigkeit vom frankophonen Gesamtstaat an.
-
Georges Schehadé: Surrealismus levantinisch - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/georges-schehade-surrealismus-levantinisch
Georges Schehadé gehört zweifelsohne zu den einflussreichsten frankophonen Lyrikern und Theaterautoren des Libanon. Sein poetisches Werk ist unlängst in zweiter Übersetzung in deutscher Sprache erschienen. Heribert Becker hat es gelesen.
-
Französischsprachige stossen auf Gleichgültigkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/franzoesischsprachige-stossen-meist-auf-wohlwollende-gleichgueltigkeit-1.1543793
Im Gegensatz zu den Deutschen stossen Französischsprachige bei deutschsprachigen Zürcherinnen und Zürchern kaum auf Ablehnung. Von einem regen Austausch kann allerdings auch nicht die Rede sein. Ein dicht gewobenes Netz an frankophonen Angeboten und…
-
flanderninfo.be: Flandern: Kulturabkommen mit den Frankophonen
http://wayback.archive.org/web/20121209072024/http://www.deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/landundleute/121207_Kulturabkommen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Belgien: Neue Regierung 541 Tage nach Wahl vereidigt | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111208035817/http://www.tagesschau.de/ausland/belgienregierung104.html
Fast anderthalb Jahre hat es seit der letzten Wahl gedauert - jetzt hat Belgien wieder eine gewählte Regierung. König Albert II. nahm dem frankophonen Sozialisten di Rupo und seinen zwölf Ministern aus sechs Parteien den Amtseid ab. Am Samstag muss nur…
-
"Weißafrika" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Wei%C3%9Fafrika%22&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.