18 Ergebnisse für: frequenzzuweisungsplan

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/nationaler-frequenzzuweisungsplan.html

    Die Frequenzzuweisung an die verschiedenen Funkdienste ist im nationalen Frequenzzuweisungsplan (NaFZ) festgehalten. Er besteht aus dem eigentlichen Plan (Funkdienste nach Frequenzbereichen geordnet) und den Anhängen mit Regeln für die Benutzung des…

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/das-bakom/organisation/organigramm.html

    Um mehr über die Aufgaben der verschiedenen Abteilungen oder Sektionen des BAKOM zu erfahren, klicken Sie bitte auf das gewünschte Feld.

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/telekommunikation/nuetzliche-infos/ruhe-vor-unerbetenen-werbeanrufen.html

    Unerbetene Werbeanrufe sind trotz strengeren Vorschriften nach wie vor sehr verbreitet und werden von den Betroffenen meist als lästig empfunden. Es gibt zwar keinen absoluten Schutz gegen unerwünschtes Telefonmarketing, doch einige Massnahmen können…

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/rundfunk.html

    Welche Sender kann ich bei mir zuhause eigentlich empfangen und auf welchen Frequenzen finde ich die gesuchten Programme? All diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Übersicht über die Senderstandorte in der Schweiz.

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/elektronische-medien/abgabe-fur-radio-und-fernsehen.html

    Alle Schweizer Haushalte sowie Unternehmen und Kollektivhaushalte zahlen grundsätzlich eine Abgabe für Radio und Fernsehen. Die Abgabepflicht hängt nicht mehr davon ab, ob Geräte, die den Empfang von Radio- oder Fernsehprogrammen ermöglichen (Radio- oder…

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/telekommunikation/nummerierung-telefonie.html

    Informationen bezüglich Telefonnummern die in der Telekommunikationsbranche gebraucht werden, Nummernportabilität, freie Wahl der Diensteanbieterin, Umstellung der Vorwahl 01 auf 044, Telefonverzeichnisse, Gesetze und Verordnungen etc.

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home.html

    Bundesamt für Kommunikation

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/das-bakom/organisation/rechtliche-grundlagen/bundesgesetze/fmg-revision-2017.html

    Am 6. September 2017 hat der Bundesrat die Botschaft zur Teilrevision des Fernmeldegesetzes (FMG) verabschiedet. Die Telekommunikation hat in den letzten Jahren eine äusserst rasante Entwicklung erfahren: Neue, breitbandige Netze übertragen immer mehr…

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/das-bakom/organisation/rechtliche-grundlagen/abstimmungen/ja-zur-revision-des-rtvg.html

    Das Volk hat die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am 14. Juni 2015 angenommen. Damit wird die Empfangsgebühr der technologischen Entwicklung angepasst und die jährliche Gebühr für die Haushalte gesenkt. Ausserdem werden den lokalen Radio- und…

  • Thumbnail
    https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/vergabe-der-mobilfunkfrequenzen/mobilfunkfrequenzen-5G-vergeben.html

    Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die Vergabe von neuen Mobilfunkfrequenzen erfolgreich abgeschlossen. Alle drei bisherigen Betreiberinnen Salt, Sunrise und Swisscom konnten im Rahmen einer Auktion eine breite Palette an neuen…



Ähnliche Suchbegriffe