4 Ergebnisse für: frischkorns

  • Thumbnail
    http://www.fonoforum.de/rezensionen/2018/jazz-dezember-2018/rezension/tx_news/eva-klesse-quartett-miniaturen/?tx_news_pi1%5Bcont

    „Ten songs for chamber jazz quartet“ nennt das Eva Klesse Quartett die Musik des aktuellen Albums. Zusammen mit dem Titel „Miniatures“ verspricht das eine Kombination aus kleiner Form und konzertanter, klassisch inspirierter Performance. Dies ist das…

  • Thumbnail
    http://www.fonoforum.de/rezensionen/2018/jazz-dezember-2018/rezension/tx_news/eva-klesse-quartett-miniaturen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=57e5608b901f1bc0978541e5e8944bfb

    „Ten songs for chamber jazz quartet“ nennt das Eva Klesse Quartett die Musik des aktuellen Albums. Zusammen mit dem Titel „Miniatures“ verspricht das eine Kombination aus kleiner Form und konzertanter, klassisch inspirierter Performance. Dies ist das…

  • Thumbnail
    https://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/20140301_fundstucke_christa_heimrich_frischkorn100.html

    Christa Heimrich-Frischkorn (*29. 9. 1931) war von 1954 bis 2001 bei Radio Saarbrücken und dann beim Saarländischen Rundfunk tätig. Bekannt und beliebt wurde sie als „Tante Christa mit den Funkhasen“. Ihre erste Kinderfunksendung machte sie 1954. Als 1975…

  • Thumbnail
    http://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/20140601_fundstueck_film-cutterin_gisela_zick100.html

    Auch wenn sie es damals natürlich nicht ahnte: Schon als die Saarbrückerin Gisela Zick 1953 im Alter von 7 Jahren bei Radio Saarbrücken als „Funk-Kind“ zum ersten Mal Radioluft schnupperte, wurde der Grundstein zu ihrer späteren Karriere als Film-Cutterin…



Ähnliche Suchbegriffe