5 Ergebnisse für: furets
-
Die Totalitarismustheorie – Anmerkungen zu Geschichte, Renaissance und Potenzial eines kontroversen Forschungsansatzes – Teil 2 | ENDSTATION RECHTS.
https://www.endstation-rechts.de/news/die-totalitarismustheorie-anmerkungen-zu-geschichte-renaissance-und-potenzial-eines-kontro
Nachdem Christoph Weckenbrock im ersten Teil seines Beitrages zur Totalitarismustheorie auf unterschiedliche Konzeptionen und klassische Vertreter des Konzeptes eingegangen ist, befasst er sich im zweiten und letzten Teil mit der Rezeption der Theorie…
-
Die Totalitarismustheorie – Anmerkungen zu Geschichte, Renaissance und Potenzial eines kontroversen Forschungsansatzes – Teil 2 | ENDSTATION RECHTS.
https://www.endstation-rechts.de/news/die-totalitarismustheorie-anmerkungen-zu-geschichte-renaissance-und-potenzial-eines-kontroversen.html
Nachdem Christoph Weckenbrock im ersten Teil seines Beitrages zur Totalitarismustheorie auf unterschiedliche Konzeptionen und klassische Vertreter des Konzeptes eingegangen ist, befasst er sich im zweiten und letzten Teil mit der Rezeption der Theorie…
-
Conne Island - CEE IEH #41, Persönliche Schätzungen. Das Schwarzbuch des Kommunismus.
http://www.conne-island.de/nf/41/12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
junge Welt vom 04.02.1998 - Germania docet, und Marianne will nicht lernen
https://archive.today/20120712140621/http://mitglied.multimania.de/sarkasmus/Schwarzbuch/f084.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Thomas Kroll
http://www.histinst.uni-jena.de/Bereiche/Westeurop%C3%A4ische+Geschichte/Prof_+Dr_+Thomas+Kroll-p-3890.html
Historisches Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fürstengraben 13, 07743 Jena, Informationen zu Studienangeboten, Forschungsinhalten, Lehrstühlen, Mitarbeitern und der Geschichte des Instituts, Prof. Dr. Thomas Kroll