8 Ergebnisse für: güntzelstrasse
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09011446
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Stolperstein-Verlegung an der Güntzelstraße 53: Hier in diesem Haus hat Marcel Reich-Ranicki mit seinen Eltern gewohnt - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/stolperstein-verlegung-an-der-guentzelstrasse-53-hier-in-diesem-haus-hat-marcel-reich-ranicki-mit-seinen-eltern-gewohnt/10301680.html
Anlässlich der Stolperstein-Verlegung für David und Helene Reich, die Eltern von Marcel Reich-Ranicki, hielt Christine Fischer-Defoy vom Aktiven Museum Berlin eine Rede, die wir hier dokumentieren.
-
Stolperstein-Verlegung an der Güntzelstraße 53: Hier in diesem Haus hat Marcel Reich-Ranicki mit seinen Eltern gewohnt - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/stolperstein-verlegung-an-der-guentzelstrasse-53-hier-in-diesem-ha
Anlässlich der Stolperstein-Verlegung für David und Helene Reich, die Eltern von Marcel Reich-Ranicki, hielt Christine Fischer-Defoy vom Aktiven Museum Berlin eine Rede, die wir hier dokumentieren.
-
++Güntzelstraße/nahe Uhlandstraße++Repräsentative Gewerbefläche mit 3 Räumen++
https://www.immobilienscout24.de/expose/76606393?utm_medium=display&utm_source=criteo&utm_campaign=commercial_criteo_RON#/
Büro zur Miete (Büro/Praxis): 103 qm - Güntzelstraße 24, 10717 Berlin, Wilmersdorf (Wilmersdorf) bei ImmobilienScout24 (Scout-ID: 76606393)
-
▷ FACK JU GÖHTE knackt die 3 Mio-Besuchermarke asapissimo | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/12946/2605927/fack-ju-goehte-knackt-die-3-mio-besuchermarke-asapissimo/rss
Constantin Film - München (ots) - Was für ein Kinowochenende! FACK JU GÖHTE hat am Samstag die 3-Mio-Besuchermarke geknackt. Und das nicht mal 17 Tage nach Kinostart. Damit ist der Publikumsliebling nicht nur erfolgreichster deutscher Film des ...
-
Holocaust-Erinnerung in Berlin: Die Flucht vor den Nazis gelang nicht mehr - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/holocaust-erinnerung-die-flucht-vor-den-nazis-gelang-nicht-mehr/11
Ein Stolperstein in Berlin und ein Stapel Briefe in London: Die Geschichte einer gescheiterten Flucht aus Deutschland. Am 15. August 1942 wurde Gertrud Kirsch aus der Güntzelstraße deportiert und drei Tage später von den Nazis in Riga ermordet.
-
Holocaust-Erinnerung in Berlin: Die Flucht vor den Nazis gelang nicht mehr - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/holocaust-erinnerung-die-flucht-vor-den-nazis-gelang-nicht-mehr/11749302.html
Ein Stolperstein in Berlin und ein Stapel Briefe in London: Die Geschichte einer gescheiterten Flucht aus Deutschland. Am 15. August 1942 wurde Gertrud Kirsch aus der Güntzelstraße deportiert und drei Tage später von den Nazis in Riga ermordet.
-
Stellwerke der Berliner U-Bahn
http://www.berliner-verkehrsseiten.de/u-bahn/Stellwerke/body_stellwerke.html
Keine Beschreibung vorhanden.