4 Ergebnisse für: güterbestände
-
Revision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/postwachstumsoekonomie-53487/version-176490
Lexikon Online ᐅRevision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35: BegriffPostwachstumsökonomik bezeichnet eine ökologisch orientierte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und…
-
Revision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/576005964/postwachstumsoekonomie-v2.html
Lexikon Online ᐅRevision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35: BegriffPostwachstumsökonomik bezeichnet eine ökologisch orientierte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und…
-
Postwachstumsökonomie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/postwachstumsoekonomie-53487
Lexikon Online ᐅPostwachstumsökonomie: BegriffPostwachstumsökonomik bezeichnet eine ökologisch orientierte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und Wirtschaftswachstum bildet ihren…
-
Das Elend der Konsumwirtschaft | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/juni/das-elend-der-konsumwirtschaft
Fast genau vor 20 Jahren fand in Rio de Janeiro die erste UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung statt. Der Gipfel und das dort verabschiedete Leitpapier „Agenda 21“, das eine nachhaltige ökologische, ökonomische und soziale Entwicklung im 21.