6 Ergebnisse für: gartenkã
-
Erinnerung an einen Gartenkünstler
http://www.main-netz.de/nachrichten/region/aschaffenburg/aschaffenburg-stadt/stadt/art11846,1502663
Dem Park Schönbusch galt seine Schaffenskraft. Ãber drei Jahrzehnte hat der königliche Hofgärtner und Botaniker Christian Heinrich Siebold (1806 bis 1876) den Aschaffenburger Landschaftspark gehegt und gepflegt und sich damit bleibende Verdienste in…
-
Landschaftspark Friedrich von Gienanth - Start
http://www.landschaftspark-von-gienanth.de/
Der Verein Landschaftspark Friedrich von Gienanth e.V. will den von F. von Gienanth um 1832 in Eisenberg/Pfalz angelegten Landschaftspark, entworfen von dem Gartenkünstler Johann Metzger, vor dem Verfall retten und der Ãffentlichkeit zugänglich machen.
-
Landschaftspark Friedrich von Gienanth - Park
http://www.landschaftspark-von-gienanth.de/park.html
Der Verein Landschaftspark Friedrich von Gienanth e.V. will den von F. von Gienanth um 1832 in Eisenberg/Pfalz angelegten Landschaftspark, entworfen von dem Gartenkünstler Johann Metzger, vor dem Verfall retten und der Ãffentlichkeit zugänglich machen.
-
Landschaftspark Friedrich von Gienanth - Park
http://landschaftspark-von-gienanth.de/park.html
Der Verein Landschaftspark Friedrich von Gienanth e.V. will den von F. von Gienanth um 1832 in Eisenberg/Pfalz angelegten Landschaftspark, entworfen von dem Gartenkünstler Johann Metzger, vor dem Verfall retten und der Ãffentlichkeit zugänglich machen.
-
garden-cult ermöglicht eine Gartenarchitektur - Recherche gartenkünstlerisch und gartenkulturell relevanter Zeitschrifteninhalte von 1900 bis 1945.
http://www.garden-cult.de
Mit garden-cult wird erstmals für den deutschsprachigen Raum eine kommentierte Erfassung von 43500 gestalterisch relevanten Gartenzeitschriftenartikeln für den Zeitraum 1900 bis 1945 geboten
-
garden-cult ermöglicht eine Gartenarchitektur - Recherche gartenkünstlerisch und gartenkulturell relevanter Zeitschrifteninhalte von 1900 bis 1945.
http://garden-cult.de/
Mit garden-cult wird erstmals für den deutschsprachigen Raum eine kommentierte Erfassung von 43500 gestalterisch relevanten Gartenzeitschriftenartikeln für den Zeitraum 1900 bis 1945 geboten