14 Ergebnisse für: geheimnislose
-
Kapitel 12 des Buches: Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6863/12
Das zwanzigste Jahrhundert blickt nieder auf geheimnislose Welt. Alle Länder sind erforscht, die fernsten Meere zerpflügt. Landschaften, die vor einem
-
fischertheater.de - Fischer Theater
http://www.fischertheater.de/sixcms/detail.php?template=tt_default_wrapper&_content_template=tt_autoren2_detail&id=901303
Die Website des S.Fischer Theater- und Medienverlags informiert über Autoren, Inhalte, Besetzungen, Aufführungen, Sendetermine, Premieren, Ur-/Erstaufführungen und News aus Theater, Film und Radio.
-
Verleihung des Krimi-Publikumspreises auf der "Focus" Ausgezeichnet! Lesebühne / Sobo Swobodnik erhält die MIMI 2011 / boersenblatt.net / 2011-03-21
https://www.boersenblatt.net/artikel-verleihung_des_krimi-publikumspreises_auf_der__focus__ausgezeichnet__lesebuehne.433022.html
Gestern wurde dem Autor und Filmemacher Sobo Swobodnik für seinen schwarzhumorigen Roman „Kuhdoo“ (Heyne Verlag) der Krimi-Publikumspreis MIMI 2011 verliehen.
-
Kino: „Der Trafikant“ hätte eine bessere Verfilmung verdient | PROFIL.at
https://www.profil.at/shortlist/kultur/kino-der-trafikant-kritik-10405351
Lehrstück einer Literaturverfehlung: Nikolaus Leytners „Der Trafikant“ bleibt der Romanvorlage Robert Seethalers so gut wie alles schuldig.
-
Roman: Ein Tröpfchen Herz, zwei Striche Vernunft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/25/L-Stendhal
Die Neuausgabe von Stendhals "Rot und Schwarz" lässt keine Wünsche offen
-
Piraten-Politikerin beschimpft - Marina Weisband erhielt antisemitische Mails - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/piraten-politikerin-marina-weisband-erhielt-antisemitische-mails-1.1269650
Die scheidende politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Marina Weisband, ist wegen ihres jüdischen Glaubens massiv angefeindet worden. Die Politikerin klagt, sie habe Hass-Mails bekommen, ihr Foto sei auf rechtsextremen Webseiten aufgetaucht.
-
Chefin der Saar-Piraten vor der Landtagswahl - "Sechs oder sieben Prozent wären ein Traum" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/chefin-der-saar-piraten-vor-der-landtagswahl-sechs-oder-sieben-prozent-waeren-ein-traum-1.1272833
Können es die Piraten auch auf dem Land? Nach dem Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus soll der Landesverband Saar beweisen, dass die Netzpartei nicht nur in Metropolen ihre Wähler hat. Für Landesparteichefin Jasmin Maurer eine Herausforderung: ein…
-
Chefin der Saar-Piraten vor der Landtagswahl - "Sechs oder sieben Prozent wären ein Traum" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/chefin-der-saar-piraten-vor-der-landtagswahl-sechs-oder-sieben-prozent-waeren-ein-traum-1.127
Können es die Piraten auch auf dem Land? Nach dem Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus soll der Landesverband Saar beweisen, dass die Netzpartei nicht nur in Metropolen ihre Wähler hat. Für Landesparteichefin Jasmin Maurer eine Herausforderung: ein…
-
Ausgedörrt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleE45YL-1.33037
Nach bisher unübertroffener Geheimniskrämerei im Vorfeld ist die Filmbombe des Sommers geplatzt: Hinter Schall und Rauch kommt eine phantasielose Schnitzeljagd zum Vorschein.
-
Am Anfang war das Bild - Überregionales - PNN
http://www.pnn.de/dritte-seite/580175/
Er hat das Theater neu erfunden. Ein Theater der Bilderwelten und Lichtfluten. Das war in der DDR der 70er Jahre. Die Wiedervereinigung ließ ihn in ein schwarzes Loch fallen. Heute wird Alexander Lang 70