13 Ergebnisse für: gekräusel
-
Waiblingen: Seepferdchen-Skulptur auf der Rems gelandet - Waiblingen - Zeitungsverlag Waiblingen
https://www.zvw.de/inhalt.waiblingen-seepferdchen-skulptur-auf-der-rems-gelandet.eb94dda8-2253-4026-b5d5-68eec08227e2.html
Skulptur des Künstlers Stephan Balkenhol per 250-Tonnen-Kran in den Fluss gesetzt.
-
Die Elbe als Leinwandheldin der besonderen Art - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article700700/Die-Elbe-als-Leinwandheldin-der-besonderen-Art.html
Der Konzept-Künstler Mentor A. Toro lässt das Wasser sich selber malen - die Ausstellung im Kunstverein Harburger Bahnhof kann bis zum 22. Dezember besucht werden.
-
Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben (17.1912, Band 1 (Nr. 1-26))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1912_1/0766
: Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit (1.1925-1926)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/form1925_1926/0373
: Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
„Du bist ein Teilchenbeschleuniger“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article135319601/Du-bist-ein-Teilchenbeschleuniger.html
Heute wird Alexander Kluge in Düsseldorf der Heinrich-Heine-Preis verliehen: Was sein Laudator und Freund als Maler dessen Werk verdankt. Von Anselm Kiefer
-
Der Schriftsteller und Neurologe Oliver Sacks ist tot - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article145788388/Der-Mann-der-sein-Gehirn-in-Literatur-verwandelte.html
Er probierte so ziemlich alle Drogen aus, kannte die verrücktesten Geheimnisse der Neurologie und schuf Geschichten, die nicht mehr aus dem Kopf gehen: Zum Tod des Schriftstellers Oliver Sacks.
-
Kapitel 29 des Buches: Ilias von Homer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1821/29
Zehnter Gesang Der schlaflose Agamemnon und Menelaos wecken die Fürsten. Sie sehn nach der Wache, und besprechen sich am Graben. Diomedes und Odysse
-
Kapitel 25 des Buches: Odyssee von Homer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/odyssee-1822/25
375 Und nun hielt ich die Spitze des Knittels in glimmende Asche, Bis sie Feuer fing, und stärkte mit herzhaften Wort
-
Kapitel 21 des Buches: Ilias von Homer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1821/21
Siebenter Gesang Athene und Apollon, die Schlacht zu enden, heißen Hektor den tapfersten Achaier zum Zweikampf fodern. Unter neun Fürsten trif
-
Euro am Sonntag: Zukunftsforscher Horx: "Haben neuen Megatrend definiert" | Nachricht | finanzen.net
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Euro-am-Sonntag-Zukunftsforscher-Horx-34-Haben-neuen-Megatrend-definiert-34-4723276
Matthias Horx, der bekannteste Zukunftsforscher Deutschlands, zu falschen Verheißungen, über Chancen neuer Technologien und wie Anleger von Megatrends profitieren. 08.02.2016