18 Ergebnisse für: geophysikers
-
Briefmarke zu Ehren des Geophysikers Emil Wiechert
http://idw-online.de/de/news361698
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haalck, Nelly – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Haalck,_Nelly
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meteorit von Treysa - Philipps-Universität Marburg - Mineralogisches Museum der Philipps-Universität
http://www.uni-marburg.de/fb19/partner/minmus/ausstellungen/samm/meteorit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haalck, Hans – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Haalck,_Hans
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flugchaos über Europa weitet sich aus | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100419123001/http://www.tagesschau.de:80/ausland/islandvulkan114.html
Wegen der gefährlichen Vulkanasche aus Island weitet sich das Flugchaos in Europa aus. Hunderttausende Passagiere sitzen weltweit an den Flughäfen fest. Noch ist unklar, wann sich die Lage wieder normalisiert. Die Behinderungen gefährden auch das…
-
Deutsche Biographie - Koldewey, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116314192.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
A. Lange & Söhne: die Richard Lange - Hommage an einen groÃen Wissenschaftler - Uhren - Schmuck - Trauringe A. Lange & Söhne
http://www.uhren-schmuck.de/aktuelles/markennews/A-Lange-Soehne-die-Richard-Lange-Hommage-an-einen-grossen-Wissenschaftler.html
Uhren Schmuck Juweliere|Mit der Richard Lange lässt A. Lange & Söhne die groÃe Tradition der Beobachtungsuhr wieder aufleben, die einst als unverzichtbare Navigationshilfe und Präzisionsinstrument der Wissenschaft diente. ... - Tipps, News und Trends…
-
Die Stasi und das Bernsteinzimmer | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20100613050055/http://www.mdr.de/entdecke-den-osten/7330236.html
Gabi Liebegall und Manfred John wollen mit Expertenhilfe die Geheimnisse um Schloss Hubertusburg und einen Steinbruch entschlüsseln. Finden sie hier das legendäre Bernsteinzimmer? Robert Burdy begleitet die Recherchen.
-
Der grosse Paradigmenwechsel in der Geologie | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleEIV2Q-1.65726
Vor bald hundert Jahren entwarf Alfred Wegener das Bild von Kontinenten, die die Ozeane durchpflügen. Aus dieser lange als «absurd» ignorierten These der Kontinentalverschiebung sollte Jahrzehnte später die inzwischen gültige Theorie der Plattentektonik…
-
TRIMONDI ONLINE MAGAZIN
http://www.iivs.de/~iivs01311/Lamaismus/Harrer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.