351 Ergebnisse für: gerichtsakte
-
Erkelenz-Bellinghoven: Seit 700 Jahren „Belceckhoven”
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/kreis-heinsberg/seit-700-jahren-belceckhoven-1.325478
Am 18. März 1309 wurde der Erkelenzer Stadtteil Bellinghoven mit sieben weiteren Dörfer aus dem Erkelenzer Land in einer Gerichtsakte als „Belceckhoven” erstmals erwähnt. Das war vor 700 Jahren.
-
Literaturwissenschaftlerin Weigel erhält Aby Warburg-Preis - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article155532949/Literaturwissenschaftlerin-Weigel-erhaelt-Aby-Warburg-Preis.html
Literaturwissenschaftlerin Weigel erhält Aby Warburg-Preis
-
Berlit, Uwe, Die elektronische Akte - rechtliche Rahmenbedingungen der elektronischen Gerichtsakte - JurPC-Web-Dok. 0157/2008
http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20080157
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quartett "Salut Salon" neue Ehren-Alster-Schleusenwärter - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article143498613/Quartett-Salut-Salon-neue-Ehren-Alster-Schleusenwaerter.html
Quartett "Salut Salon" neue Ehren-Alster-Schleusenwärter
-
Kunstaktion: Hol dir die Rathausuhr ins Wohnzimmer - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article4811522/Hol-dir-die-Rathausuhr-ins-Wohnzimmer.html
Japanischer Künstler verblüfft Harburger mit einer ungewöhnlichen Installation in 20 Metern Höhe
-
Teeny-Idole: Tokio Hotel von militanten Stalkerinnen verfolgt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article3577437/Tokio-Hotel-von-militanten-Stalkerinnen-verfolgt.html
Drohbriefe und Hetz-Videos im Internet: Die Band Tokio Hotel fühlt sich von vier jungen Frauen aus Frankreich verfolgt. Einem Zeitungsbericht zufolge sei dies der Grund, warum der Gitarrist Tom Kaulitz gegenüber einer jungen Frau handgreiflich geworden…
-
Unterhaltung: Otto – der wandelnde Ostfriesenwitz wird Sechzig - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article2203901/Otto-der-wandelnde-Ostfriesenwitz-wird-Sechzig.html
Als er begann, waren Comedians noch Komiker. Anfang der 70er-Jahre lebten Otto Waalkes und WELT-ONLINE-Autor Günter Fink in einer Hamburger Wohngemeinschaft – zusammen mit Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen. Ein Gepräch über Feten, Frauen,…
-
Auszeichnung: Pocher erhält "Preis der beleidigten Zuschauer" - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article2536484/Pocher-erhaelt-Preis-der-beleidigten-Zuschauer.html
So unverschämt wie er ist keiner: Der TV-Komiker Oliver Pocher bekommt in diesem Jahr den "Preis der beleidigten Zuschauer". Der 30-Jährige hat sich die Spott-Trophäe durch seine Berichterstattung bei der Fußball-EM 2008 verdient. Den zweiten Platz belegt…
-
Michel Abdollahi: Staatsschutz ermittelt nach Schwamm-Brand in Hamburg - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article159024644/Symbol-gegen-Hass-abgebrannt-Staatsschutz-ermittelt.html
In Hamburg brennt ein riesiger Schwamm, ein Kunstwerk gegen Hass und Rassismus. Der verantwortliche Künstler zeigt sich geschockt. Es wird ein politischer Hintergrund der Tat vermutet.
-
Hertie-Kaufhaus: So verändern Abriss und Neustart Barmbek - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article130893161/So-veraendern-Abriss-und-Neustart-Barmbek.html
Der Abriss des ehemaligen Hertie-Kaufhauses startet: In Barmbek-Nord haben die Baumaßnahmen begonnen, die dem Stadtteil ein neues Gesicht verleihen sollen. Die „Fuhle“ wird aufgehübscht.