409 Ergebnisse für: gesamteuropäischen
-
Energie für Ihre Geschäftsideen - Alpiq
http://www.alpiq.com/de/ueber-alpiq/geschichte/geschichte-von-atel/history-of-atel.jsp
Alpiq ist voller Energie: Schweizer Dienstleistungsqualität für den gesamteuropäischen Raum. Führende Stromanbieterin und Energiedienstleisterin.
-
Polen 1939. Kriegskalkül, Vorbereitung, Vollzug | Reihe kaplaken | Gesamtverzeichnis Antaios | Verlag Antaios
http://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/1410/polen-1939.-kriegskalkuel-vorbereitung-vollzug
POLEN 1939, ANTAIOS: Scheil betrachtet die deutsch-polnische Krise von 1939 im gesamteuropäischen Rahmen und steckt in einer detaillierten Frage-Antw…
-
Professur Neogräzistik • Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
http://www.fu-berlin.de/neograezistik
Komparatistisch und literatur- bzw. kulturtheoretisch geprägt, zielt die Berliner Neogräzistik auf eine Einbettung der neugriechischen Literatur- und Kulturwissenschaft in einen gesamteuropäischen Rahmen wie auch in die theoretischen und methodologischen…
-
Die deutsche Russlandpolitik - Eine Chance für Europa?
https://causa.tagesspiegel.de/eine-chance-fur-europa.html
Der Ukrainekonflikt bietet auch Chancen für die deutsche und vor allem für die europäische Russland-Politik, sagt Prof. Dr. Peter W. Schulze.
-
MARTIN BESECKE • Politik - Spiritualität - Theosophie - Kultur | Analyse Entwicklung Beratung Projektleitung
https://www.martinbesecke.de/die_wertstufendemokratie_fuer_europa.htm
Die Wertstufendemokratie für Europa! - Die Integration Europas, ausgehend von dem Entwicklungsstand der Nationalstaaten als gewachsene Kultur-, Rechts- und Werteräume!
-
Die Geburt der Republic: Staatsverständnis und Repräsentation in der ... - Thomas Maissen - Google Books
http://books.google.de/books?id=nHw96elNezkC&pg=PA655&dq=Peter+Stadler+M%C3%A4chte+und+die+eidgen%C3%B6ssischen+Glaubensparteien
Wann wurde die schweizerische Eidgenossenschaft eine Republik? Die modische Suche nach republikanischen Traditionen erwartet diese automatisch dort, wo sich keine fürstliche Territorialherrschaft etablierte. Thomas Maissen stellt dagegen die Frage, wann…
-
23. August zum Gedenktag für Opfer totalitärer und autoritärer Regime machen
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+IM-PRESS+20090401IPR53245+0+DOC+XML+V0//DE
Das Europäische Parlament fordert, den 23. August zum europaweiten Gedenktag für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime auszurufen und eine gesamteuropäische Gedenkstätte für die Opfer zu errichten. Das Gedenken an die Vergangenheit müsse wach…
-
Wissenschaft mit Zukunft: Die ‚alte‘ Kölner Universität im Kontext der ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=j6gfDAAAQBAJ&pg=PA65&lpg=PA65&dq=%22Heinrich+Haich%22&source=bl&ots=zOINlo4dM2&sig=BstOL_VrHAqv
Der vorliegende Band folgt der Geschichte der 1388 gegründeten ‚alten‘ Kölner Universität, die zu den ältesten deutschen Universitäten zählt, von der Vorgeschichte bis zur ihrer Schließung durch Napoleon im Jahre 1798. Die 16 Beiträge namhafter Autorinnen…
-
-
Schriften zur Politik und Kulturphilosophie (1918-1923) - Ernst Troeltsch, Johannes Mikuteit - Google Books
http://books.google.de/books?id=_dGSwJ2zbnAC&pg=PA392&lpg=PA392&dq=Peter+Adalbert+Silbermann&source=bl&ots=AtCleeFeBQ&sig=mgdCiX
Politisch wie geistig spielte Ernst Troeltsch für die Gründungsgeschichte der Weimarer Republik eine bedeutsame Rolle. Der Band versammelt 35 Texte, die Troeltschs publizistisches Engagement in den Fragen staatlicher, kirchlicher und kultureller Neuordnung…