22 Ergebnisse für: gesteinsabfolgen
-
Die Damara-Sequenz: bedeutsamste geologische Einheit Namibias vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/die-damara-sequenz-bedeutsamste-geologische-einheit-namibias
Gesteinsablagerungen des Zeitabschnitts Damara-Sequenz sind zusammen mit den geologisch verwandten und zeitgleich gebildeten Gariep- und Nama-Gruppen in den meisten Landesteilen zu finden. Sie zählen geologisch und wirtschaftlich zu den wichtigsten…
-
Die Damara-Sequenz: bedeutsamste geologische Einheit Namibias vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/die-damara-sequenz-bedeutsamste-geologische-einheit-namibias.html
Gesteinsablagerungen des Zeitabschnitts Damara-Sequenz sind zusammen mit den geologisch verwandten und zeitgleich gebildeten Gariep- und Nama-Gruppen in den meisten Landesteilen zu finden. Sie zählen geologisch und wirtschaftlich zu den wichtigsten…
-
Universität Tübingen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://wayback.archive.org/web/20051227214757/http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/pd/pd2004/pd-2004-07.html
Eberhard Karls Universität Tübingen
-
Rocky Austria: Ostalpin
https://www.geologie.ac.at/rocky-austria/bausteine/ostalpin/
Die Geologische Bundesanstalt (GBA) ist das größte geowissenschaftliche Forschungszentrum Österreichs. Sie hat die Aufgabe, die Geologie des Landes systematisch, kontinuierlich und allumfassend zu erforschen und zu dokumentieren.
-
Geotop Malmschichten am Arzberg in Beilngries im Naturpark Altmühltal
http://www.personenschiffahrt.de/urlaub/stadt-beilngries/beilngries/malmschichten.htm
Bayerns schönste Geotope Malmschichten am Arzberg in Beilngries im Naturpark Altmühltal in Bayern
-
Übersichtskarte geologischer Strukturräume von Hessen
http://atlas.umwelt.hessen.de/atlas/geologie/geo/struktur_txt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinerne Agnes - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/25/index.htm
Steinerne Agnes
-
Malmschichten am Arzberg - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/51/index.htm
Als Geotop Malmschichten am Arzberg dokumentiert der ehemalige Steinbruch bei Kottingwörth die Ablagerung von Malm-Kalkstein über etwa 5 Millionen Jahre.
-
Seltenbachschlucht - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/90/index.htm
Seltenbachschlucht bei Klingenberg am Main
-
Steinerne Agnes - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/25
Steinerne Agnes