2 Ergebnisse für: ghettostadt
-
Leipzig-Lese | Ein Rundgang zu den Musikergräbern auf dem Südfriedhof
http://www.leipzig-lese.de/index.php?article_id=298
Die Grablegen, Tod und Lebensleistung der Musiker Arthur Nikisch, Günther Ramin und Franz Konwitschny
-
Ghettos in Osteuropa — Definitionen, Strukturen, Funktionen | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/geheimsache-ghettofilm/141448/ghettos-in-osteuropa
Mindestens die Hälfte aller ermordeten Juden Europas musste eine Zeitlang in einem Ghetto leben – der Kontrolle und dem Terror des deutschen Regimes ausgesetzt. Den Ghettos kam im Geschehen des Holocausts eine zentrale Bedeutung zu, zeitweise wurden