7 Ergebnisse für: giuttari
-
Verbrechen in Italien - Im Bann der Blutgruppe B - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/verbrechen-in-italien-im-bann-der-blutgruppe-b-1.922535
Warum das "Ungeheuer von Florenz" den Ermittler Giuttari nicht loslässt: Die endlose Geschichte eines Kriminalfalls, der längst zu Literatur wurde.
-
Herrn Giuttaris Gespür für Mord - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2005465
In den 70ern begann das „Monster von Florenz“ zu töten. Heute schließt der Kommissar den Fall ab. Aber ist er auch aufgeklärt?
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=13062960X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ist Hannibal endlich gefasst? | NZZ
http://www.nzz.ch/2006/10/08/vm/articleejcpe_1.66911.html
Jedes Land hat seinen Serienmörder. Intelligent, in Kenntnis um die Werte seiner Gesellschaft, die er mit Morden annulliert. England hatte Jack the Ripper, Deutschland das Monster von Düsseldorf. Italien hat das «Mostro di Firenze», das Monster von…
-
Mord in Italien - Ein schreckliches Geheimnis - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/mord-in-italien-ein-schreckliches-geheimnis-1.184176
Die mysteriösen Pärchen-Morde von Florenz bleiben auch nach einer letzten Gerichtsverhandlung ungeklärt. Das unbekannte "Ungeheuer" soll Orgien gefeiert und Leichen geschändet haben.
-
Die hellen Tage - Zsuzsa Bank - Literaturkritik - Rezension
https://web.archive.org/web/20140305135008/http://www.literaturzeitschrift.de/rezension/lesen.php5?page=detail&id=471
Literaturzeitschrift.de Wilhelm Ruprecht Frieling - Literatur, Bücher, Rezensionen
-
Café Vigata. Andrea Camilleri im Gespräch - Lorenzo Rosso - Literaturkritik - Rezension
https://web.archive.org/web/20141104125127/http://www.literaturzeitschrift.de/rezension/lesen.php5?page=detail&id=374&search_subcategories=yes&name=Sachbuch&PHPSESSID=3083081b7d96a5240d459699ad971feb
Literaturzeitschrift.de Wilhelm Ruprecht Frieling - Literatur, Bücher, Rezensionen