44 Ergebnisse für: glaskeramiken
-
Neue Werkstoffklasse Glaskeramik - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/neue-werkstoffklasse-glaskeramik/824303
Bis vor wenigen Jahren noch weitgehend unbekannt, werden Glaskeramiken inzwischen für viele Zwecke in Haushalt, Medizin und Forschung verwendet (Spektrum…
-
Glaskeramiken mit verbesserten Eigenschaften
http://www.uni-jena.de/Mitteilungen/PM140707_Preis+Bocker.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // Glaskeramiken mit verbesserten Eigenschaften
-
Deutsch - Fraunhofer IMWS
http://www.imws.fraunhofer.de/
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) beschäftigt sich mit Materielforschung. Besondere Expertise liegt in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Das Know-how in…
-
Materialwissenschaft in Jena - Otto-Schott-Institut für Materialforschung - Home
http://www.osim.uni-jena.de
Das Otto-Schott-Institut für Materialforschung bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm für Bachelor- und Masterstudenten sowie für Doktoranden und führt Spitzenforschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaft durch.
-
Materialwissenschaft in Jena - Otto-Schott-Institut für Materialforschung - Home
https://www.osim.uni-jena.de/
Das Otto-Schott-Institut für Materialforschung bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm für Bachelor- und Masterstudenten sowie für Doktoranden und führt Spitzenforschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaft durch.
-
Allergen Silikate Allergie Allergologie
http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/5286/Allergen,Allergie/Silikate/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahnärztliche Werkstoffe und ihre Verarbeitung. 1. Grundlagen und Verarbeitung - Google Books
https://books.google.de/books?id=jqjlJK693QEC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glaskeramik - Wolfram Höland - Google Books
https://books.google.de/books?id=s7DTfz2fmp4C
Dieses Buch ist eine kurzgefasste Einführung in die Glaskeramik-Werkstoffe. Einleitend wird auf die Natur der Gläser und Kristalle eingegangen, gefolgt von den Grundlagen der Keimbildung und Kristallisation. In den folgenden Kapiteln wird die Herstellung…
-
-
Glasarten - bvglas.de
http://www.bvglas.de/der-werkstoff/glasarten/kalknatronglaeser/
Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Glasarten. Unterscheidungsmerkmale sind z. B. die chemische Zusammensetzung, die Produktionsmethode oder ihr Verhalten bei der Verarbeitung.