Meintest du:
Goldschmiedekunst25 Ergebnisse für: goldschmiedezunft
-
Deutsche Biographie - Berchem
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133808874.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Meyer_274
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Deutsche Biographie - Altenstetter, David
https://www.deutsche-biographie.de/gnd130660264.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Unternehmensgeschichte
https://www.heraeus.com/de/group/about_heraeus/corporate_history/corporate_history.aspx
Die Unternehmensgeschichte des Technologiekonzerns Heraeus
-
Deutsche Biographie - Gymnich, Johann IV
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119695618.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Backoffen, Hans
http://www.deutsche-biographie.de/sfz1778.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Backoffen, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11906510X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Meyer, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119239353.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Corvinius-Becher und Drachenkelch - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/12501-corvinius_becher-und-drachenkelch.html
Ãber die „Siebenbürgische Goldschmiedekunst“ veröffentlichte Horst Klusch erstmals 1988 im Bukarester Kriterion-Verlag ein Buch. Kürzlich erschien im Hermannstädter Honterus-Verlag eine überarbeitete und erweiterte Auflage des Werkes. Diese sei…
-
Rezension zu: M. González Athenas: Kölner Zunfthandwerkerinnen 1650–1750 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-3-195
Rezension zu / Review of: González Athenas, Muriel: : Kölner Zunfthandwerkerinnen 1650–1750. Arbeit und Geschlecht