10 Ergebnisse für: gorkijs
-
Kapitel 14 des Buches: Russische Literaturgeschichte in Einzelporträts von Alexander Eliasberg | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/144/14
In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts, als die Dekadenten um Anerkennung rangen und Tschechows Stern im Zenit stand, erschien am literarischen Himmel Ru&sz
-
Utopie von 1920: Aktualität von heute | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1958/47/utopie-von-1920-aktualitaet-von-heute
Samjatins Roman "Wir" auf russisch nur in Prag gedruckt
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118639293
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einstieg
http://www.frankjankowski.de/autor/transla/andrej/andrev0.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Nachtasyl (1957)
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=32713
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Nachtasyl (1936)
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=32712
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tagebuch: Kann man wünschen, weniger zu wissen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/42/L-ChristaWolf
Hälfte des Lebens: Christa Wolf gibt sich wieder einmal Rechenschaft, redlich und ausführlich, diesmal in Tagebuchform
-
Deutsche Biographie - Levien, Elise Therese
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11600987X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Theater | ☆AMG Bensberg☆
http://www.amg-bensberg.de/category/aktionen-fotos/theater/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassiker ausgaben – kritisch betrachtet (2): Am Ende bleibt das Fragezeichen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/10/am-ende-bleibt-das-fragezeichen/komplettansicht
Noch immer fehlt die befriedigende Ausgabe der Werke Anton Tschechows