31 Ergebnisse für: gorodezky
-
Attentat in Toulouse: Der Roller-Mörder schlägt wieder zu - taz.de
http://www.taz.de/Attentat-in-Toulouse/!89931/
Bei dem Attentat in Toulouse sterben drei Kinder und ein Lehrer. Es gibt Ähnlichkeiten zu Soldatenmorden vor wenigen Tagen, angeblich gibt es eine Spur zu Neonazis.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118950436
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommentar Dicke: Das Klischee vom gemütlichen Dicken - taz.de
http://www.taz.de/!5094590/
Für Übergewichtige ergreift niemand Partei. Dabei sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, Übergewichtige nicht zu diskriminieren: Sie haben schon schwer zu tragen.
-
Tod von Khaled Idriss Bahray: Keine Hinweise auf Drogennutzung - taz.de
http://www.taz.de/!153554/
Khaled Bahray hat vor seinem Tod keine Drogen genommen, betont der leitende Staatsanwalt. Zurzeit wird eine zweite Autopsie der Leiche durchgeführt.
-
Prozess gegen Polizisten: Gepfefferte Strafe für Lügner - taz.de
http://www.taz.de/Prozess-gegen-Polizisten/!5015145/
Ein Polizist wurde wegen Strafvereitelung im Amt verurteilt. Er wollte einen Kollegen decken, der am 1. Mai 2014 einen Unbeteiligten mit Pfefferspray attackiert hatte.
-
Badminton.de :: WM Thailand 2007
http://web.archive.org/web/20101213121611/http://www.badminton.de/WM-Thailand-2007.1248.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transsexualität im Kindesalter: „Kein Ergebnis vorgeben“ - taz.de
http://www.taz.de/!87055/
Die Antidiskriminierungsbeauftragte Eren Ünsal rät, transsexuelle Kinder auf ihrem eigenen Weg zu unterstützen. Und sie nicht stationär „umpolen“ zu lassen.
-
Islamrats-Chef über Salafisten: „Missionieren gehört nicht zum Islam“ - taz.de
http://www.taz.de/!91653/
Die Politik schenke den Salafisten zu viel Aufmerksamkeit, kritisiert Ali Kizilkaya, Sprecher des Koordinationsrats der Muslime. Zur Panik gebe es aber keinen Grund.
-
Frauenquote bei Medizinern: Mehr Frauen an die Spritze - taz.de
http://www.taz.de/!105888/
Jetzt fordern auch Ärztinnen eine Quote: 30 Prozent für Klinikchefs bis 2017. Danach soll die Hälfte aller Leitungsposten mit Frauen besetzt werden.
-
Gesundheit und Chirurgie » chirurgie-portal.de
http://chirurgie-portal.de/
Informationen zu 5900 Krankheiten und Operationen! ➤Expertenforum mit 45.000 Fragen und Antworten ➤Arztsuche mit über 248.000 Fachärzten ➤INFO JETZT!