8 Ergebnisse für: großaffen
-
Tierschutz: Spanien fordert Grundrechte für Affen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/tierschutz-spanien-fordert-grundrechte-fuer-affen/1266582.html
Spanien setzt sich an die Spitze einer Bewegung zum Schutz von Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas. Sollen Primaten wie Menschen behandelt werden?
-
Gehirn und Sprache: Fossile Zeugnisse zum Ursprung des Menschen - Michael Brandt - Google Books
https://books.google.de/books?id=gBsSAQAAIAAJ&q=K%C3%BCrschnermesser&dq=K%C3%BCrschnermesser&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwioiI_WsLPKAhX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rätsel Dryopithecus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/821327
Neun Millionen Jahre alte Schädelfragmente aus Spanien liefern neue Argumente in der Diskussion um die Frage, ob Dryopithecus ein Vorgänger der…
-
Rätsel Dryopithecus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/raetsel-dryopithecus/821327
Neun Millionen Jahre alte Schädelfragmente aus Spanien liefern neue Argumente in der Diskussion um die Frage, ob Dryopithecus ein Vorgänger der…
-
Mensch und Tier: Gebt dem Affen Recht? - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Mensch-undTier;art141,2571047
Tiere als Rechtssubjekte: Versuch über die prekäre gesellschaftliche Evolution der Tierliebe.
-
Zum UN-Jahr des Gorillas 2009: Exitus der Menschenaffen - WWF Deutschland
https://www.wwf.de/zum-un-jahr-des-gorillas-2009-exitus-der-menschenaffen/
Armutsbekämpfung ist Schlüssel zum Erfolg der Schutzbemühungen. - WWF fordert Engagement der Internationalen Staatengemeinschaft.
-
Zum UN-Jahr des Gorillas 2009: Exitus der Menschenaffen - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/presse/details/news/zum_un_jahr_des_gorillas_2009_exitus_der_menschenaffen/
Armutsbekämpfung ist Schlüssel zum Erfolg der Schutzbemühungen. - WWF fordert Engagement der Internationalen Staatengemeinschaft.
-
Peter Möller Über die negative Seite des Menschen
http://www.philolex.de/aufsatz3.htm
Über die negative Seite des Menschen