6 Ergebnisse für: großkopfigen
-
Historischer Kanal freigelegt - Archäologen begleiten Baustelle in Nörten-Hardenberg – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Archaeologen-begleiten-Baustelle-in-Noerten-Hardenberg
Olaf Oliefka sucht einen Platz für den Nagel. Nicht in Holz, sondern zwischen Steine schlägt er ihn. Mit einem zweiten genauso großkopfigen Nagel wird der erste zum Halter für die Richtschnur, die Oliefka mit Wasserwaage anbringt. Die Nägel sind Fixpunkte…
-
Blick in alte Zeiten - Grabung und Funde auf dem Stiftsplatz in Nörten-Hardenberg – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Grabung-und-Funde-auf-dem-Stiftsplatz-in-Noerten-Hardenberg
Auf diesen Steinen kann man bauen. Sauber und glatt sieht das Sandsteinpflaster aus. Es ist mehr als 300 Jahre alt. Nur ein paar Spatenstiche unter dem Rasen waren die schmucken Platten auf dem Stiftsplatz verborgen. Die Grabungsfirma Streichardt und…
-
„Erinnerungen aus dem Boden holen“ - Fortführung der Grabung auf Nörtener Stiftsplatz in Aussicht gestellt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Fortfuehrung-der-Grabung-auf-Noertener-Stiftsplatz-in-Aussi
Zugeschüttet worden ist das Grabungsfeld noch nicht. Die politische Gemeinde Nörten und das Bistum Hildesheim haben am Dienstag, 23. September, eine Verlängerung der Grabung an der Martinskirche auf dem Stiftsplatz in Nörten in Aussicht gestellt. Diese…
-
„Erinnerungen aus dem Boden holen“ - Fortführung der Grabung auf Nörtener Stiftsplatz in Aussicht gestellt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Fortfuehrung-der-Grabung-auf-Noertener-Stiftsplatz-in-Aussicht-gestellt
Zugeschüttet worden ist das Grabungsfeld noch nicht. Die politische Gemeinde Nörten und das Bistum Hildesheim haben am Dienstag, 23. September, eine Verlängerung der Grabung an der Martinskirche auf dem Stiftsplatz in Nörten in Aussicht gestellt. Diese…
-
Nur die Nonne weiß, warum - taz.de
https://web.archive.org/web/20180203093326/https://www.taz.de/!5479456/
Ihr geliebter Vater war gar nicht ihr Vater und auch ihr Name war nicht ihr Name: Ascensión López ist vermutlich eines jener Babys, die in der Zeit der Franco-Diktatur ihren Eltern weggenommen und zur Adoption freigegeben wurden – gegen Bezahlung. Noch…
-
Baby-Handel in der Ära Franco: Spaniens gestohlene Kinder - taz.de
https://www.taz.de/!5479456
Sie liebte ihren Papa, dann starb er. Heraus kam: Er war nicht ihr Vater. Seitdem sucht Ascensión López nach der Wahrheit – so wie Tausende.