Meintest du:
Grundrechtskatalog44 Ergebnisse für: grundrechtekatalog
-
Brasilien: Parlament beschließt "Marco Civil" für Internet-Sicherheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/brasilien-parlament-beschliesst-marco-civil-fuer-internet-sicherheit-a-965688.html
Kurz vor dem Start der Netzkonferenz Netmundial hat das brasilianische Parlament ein neues Gesetz beschlossen: Es soll dabei helfen, Internetnutzer vor Spionage zu schützen und gilt als eine Art Grundrechtekatalog fürs Netz.
-
Grüne Liste Bensheim (GLB)
https://web.archive.org/web/20071228063413/http://www.gruene-liste-bensheim.de/presse/2005/0508/05056.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Trier: Instituts für europäisches Verfassungsrecht (IEVR) - III
https://www.uni-trier.de/index.php?id=7314#c8385
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marokko, 1. Juli 2011 : Verfassung
https://www.sudd.ch/event.php?lang=de&id=ma012011
Ergebnis und Einzelheiten zur Abstimmung vom 1. Juli 2011 in Marokko über das Thema Verfassung
-
Österreich-Konvent: „Die Mehrheit will nicht, dass etwas passiert“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/recht/rechtallgemein/4648818/OsterreichKonvent_Die-Mehrheit-will-nicht-dass-etwas-passiert?_vl_backlin
Einige Pläne wurden umgesetzt. Die zentrale Idee, eine neue Verfassung zu schaffen und Geld durch eine bessere Aufgabenteilung zwischen Bund und Ländern zu sparen, aber nicht.
-
Österreich-Konvent: „Die Mehrheit will nicht, dass etwas passiert“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/recht/rechtallgemein/4648818/OsterreichKonvent_Die-Mehrheit-will-nicht-dass-etwas-passiert?_vl_backlink=/home/recht/index.do
Einige Pläne wurden umgesetzt. Die zentrale Idee, eine neue Verfassung zu schaffen und Geld durch eine bessere Aufgabenteilung zwischen Bund und Ländern zu sparen, aber nicht.
-
Gastkommentar: Lesen Sie weiter von Systemblockade und den Errungenschaften der Revolution - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/gastkommentar-lesen-sie-weiter-von-systemblockade-und-den-errungenschaften-der-revolution/8456800-2.html
Seite 2 Nach Muhammad Mursis Absetzung in Ägypten sollte von deutscher und europäischer Seite darauf gedrängt werden, die Verfassung wieder in Kraft zu setzen sowie sicherzustellen, dass bei der nächsten Parlamentswahl Vertreter aller politischen…
-
Gastkommentar: Lesen Sie weiter von Systemblockade und den Errungenschaften der Revolution - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/gastkommentar-lesen-sie-weiter-von-systemblockade-und-den-errungenschaften-der
Seite 2 Nach Muhammad Mursis Absetzung in Ägypten sollte von deutscher und europäischer Seite darauf gedrängt werden, die Verfassung wieder in Kraft zu setzen sowie sicherzustellen, dass bei der nächsten Parlamentswahl Vertreter aller politischen…
-
LeMO Kapitel: Entstehung der Bundesrepublik: Traditionen der Verfassung
http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/entstehung-der-bundesrepublik-traditionen-der-verfassung.html
Nach dem Grundgesetz ist die Bundesrepublik eine parlamentarische Demokratie, in der alle Gewalt vom Volke ausgeht. Sie wird der Regierung nur für die Dauer einer Wahlperiode übertragen.
-
LeMO Kapitel: Entstehung der Bundesrepublik: Traditionen der Verfassung
http://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/entstehung-der-bundesrepublik-traditionen-der-verfassung
Nach dem Grundgesetz ist die Bundesrepublik eine parlamentarische Demokratie, in der alle Gewalt vom Volke ausgeht. Sie wird der Regierung nur für die Dauer einer Wahlperiode übertragen.