91 Ergebnisse für: gutmair

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/03/11/a0016&cHash=f455dddbe1

    Der Spielfilm "Ajami" von Yaron Shani und Scandar Copti arbeitet bewusst mit bruchstückhaften Informationen. Das soll den Erkenntnisprozess beim Publikum provozieren.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/05/29/a0230&cHash=d7e9f150bf

    VIDEO Die Ausstellung „Screendancing“ zeigt die klassische Berliner VJ-Kultur. Kurator Klaus Kotai über Autorenclubs und Dienstleister

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2014/08/30/a0056&cHash=5d2e37c77fddfaafe370f411aaca103c

    GESCHICHTE Otto Dov Kulka hat Auschwitz überlebt. Er nennt das Lager „die Metropole des Todes“. Die Landschaft dort ist ihm bis heute innerer Rückzugsort

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011/12/31/a0059&cHash=0984269032

    RAVE Ausgehen, tanzen, saufen, Pillen werfen, vögeln. In den Texten von Anton Waldt, Airen und Torsun wird der Exzess zur ultimativen Daseinsform

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?dig=2015/03/28/a0222&cHash=828f8fb63965ff432ba99f9eac29e68d

    DOKU Ein Apotheker, ein Metzger, ein Kaufmann, ein Kriminalbeamter: „183 Tage. Der Auschwitz-Prozess“ versucht sich über vier Angeklagte beim Prozess in Frankfurt der Schuld und dem Schrecken zu nähern

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5189793/

    Mit Hilfe des Amerikaners Varian Fry konnten deutsche Intellektuelle während des 2. Weltkriegs vor den Nazis fliehen. Eine Ausstellung in der Berlin erzählt seine Geschichte.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/08/19/a0073

    DELINQUENZ Ernst Haffners wiederveröffentlichter Roman „Blutsbrüder“ ist für die radau-kommunistische Berliner Jugendkultur von 1932, was „Christiane F.“ für die Subkultur von Westberlin war: ein drastischer Blick auf das Leben der Ausgegrenzten

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5184459/

    Die Dauer-Renaissance des Palituchs bleibt nicht unwidersprochen. Die "Kufiya Feigale" provoziert mit Hammer, Sichel, Davidstern und Buttplugs.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!15489/

    Kritik, Solidarität oder kritische Solidarität? Bei einer Podiumsdiskussion in Berlin ging es darum, wie man sich in Deutschland zur israelischen Politik verhalten soll.

  • Thumbnail
    http://taz.de/1/leben/buch/artikel/1/der-kommunismus-der-dinge/

    Es sind Nerds wie William Gibson, die unsere Warenwelt am exaktesten beobachten. Mit dem Roman "System Neustart" schließt der Autor seine Blue-Ant-Trilogie furios ab.



Ähnliche Suchbegriffe