17 Ergebnisse für: halbnahen
-
Giulias Verschwinden | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/giulias-verschwinden-2005/
Filmkritik zu Giulias Verschwinden. Giulias Verschwinden ist ein schlaues, wenn auch etwas überfrachtetes Ensemblestück über die Unaufhaltsamkeit der Zeit.
-
ARD-Film "Zwei" oder Liebe reloaded: Die Dinge des Lebens - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/ard-film-zwei-oder-liebe-reloaded-die-dinge-des-lebens/19684932.html
Wie der schlichte Titel, so der feine ARD-Film: „Zwei“ mit Hans Löw und Katharina Marie Schubert.
-
-
In den Gängen - kinofenster.de
https://www.kinofenster.de/filme/archiv-film-des-monats/kf1805/kf1805-in-den-gaengen-film/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
Veronika beschließt zu sterben - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/100296-Veronika-beschlie%C3%9Ft-zu-sterben/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Veronika beschließt zu sterben" von Emily Young: Der brasilianische Romancier Paulo Coelho gehört zu den zehn erfolgreichsten Autoren der Welt. Da erscheint es logisch, dass die Filmindustrie an sein...
-
"Call me by your name" im Kino - ein Oscarfavorit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/call-me-by-your-name-im-kino-nichts-zu-fuehlen-waere-verschwendung-1.3884723
"Call Me By Your Name" ist völlig zu Recht ein Oscarkandidat. Der Film beschwört die erste schwule Liebe überzeugend feinfühlig.
-
5555 Folgen "GZSZ": Bevor es peinlich wird - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/5555-folgen-gzsz-bevor-es-peinlich-wird/10312090.html
Schließt eine Szene bei der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" nahtlos an die nächste an? Christine Melzer passt auf.
-
Kritik zu Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/der-hobbit-die-schlacht-der-fuenf-heere
Im abschließenden Teil der Hobbit-Trilogie erschöpft Peter Jackson sich in einem Dauerfeuerwerk an Schlachten und Effekten
-
Berlinale-Regisseur über New York: „Nostalgie ist langweilig“ - taz.de
http://www.taz.de/!5277873/
Ira Sachs’ „Little Men“ handelt von Freundschaft und Gentrifizierung. Der Regisseur über Manhattan und integrative Communitys.
-
Frustriertes Versprechen - Im Kino - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/7501.html
Thomas Groh, Nikolaus Perneczky: Im Kino vom 11.04.2012